Politik/Regierungen, EU

Die Bundesregierung sucht kurz vor einer Abstimmung auf EU-Ebene noch nach einer gemeinsamen Position zu schärferen CO2-Standards für Lastwagen.

09.02.2024 - 11:34:37

Neue CO2-Standards für Lkw: Regierung sucht gemeinsame Position

Das verlautete am Freitag aus Regierungskreisen. Am Mittag ist eine Abstimmung auf EU-Ebene geplant. Eine Zustimmung Deutschlandes steht wegen FDP-Bedenken auf der Kippe.

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sagte am Morgen im ZDF-"Morgenmagazin": "Wir sind weiterhin gesprächsbereit, auch heute noch, und suchen eine Lösung." Ziel sei es, alle Möglichkeiten des Klimaschutzes auszuschöpfen. Wissing will eine Regelung für synthetische Kraftstoffe.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sprach sich laut "Handelsblatt" am Rande einer Reise in Algerien für eine Zustimmung Deutschlands aus. Die Wirtschaft habe massiv in klimaschonende oder klimaneutrale Lkw investiert, vor allem in elektrisch betriebene Modelle. Ein digitales Treffen im Kanzleramt am Donnerstag mit Vertretern mehrerer Ministerien sowie Unternehmen hatte keinen Durchbruch gebracht.

Unterhändlerinnen und Unterhändler der EU-Staaten hatten sich bereits im Januar darauf geeinigt, dass neue und schärfere Vorgaben für sogenannte Flottengrenzwerte kommen sollen. Mit diesen Grenzwerten ist geregelt, wie viel klimaschädliches CO2 die Fahrzeuge künftig ausstoßen dürfen. Die CO2-Emissionen von Reisebussen und Lkw sollen bis 2040 um 90 Prozent sinken - verglichen mit 2019.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

POLITIK: Schlappe für von der Leyen im Prozess um SMS an Pfizer-Chef Im Rechtsstreit um Textnachrichten an einen Pharma-Konzernchef hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine Niederlage kassiert. (Politik, 14.05.2025 - 09:58) weiterlesen...

Trump-Freund Musk profitiert von EU-Geldern in Millionenhöhe Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen profitieren von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe. (Politik, 13.05.2025 - 14:07) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europa. Absatz heißen: "des Verbands forschender Arzneimittelhersteller")WASHINGTON - Mit Druck auf Pharmakonzerne und ausländische Regierungen will US-Präsident Donald Trump die hohen Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten senken. (In dem Text vom 12.05.2025 muss es im 5. (Wirtschaft, 13.05.2025 - 10:59) weiterlesen...

Trump-Freund Musk profitiert von EU-Geldern in Millionenhöhe Von dem umstrittenen Tech-Unternehmer Elon Musk kontrollierte Unternehmen profitieren von EU-Geldern in dreistelliger Millionenhöhe. (Politik, 13.05.2025 - 06:02) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 2: Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europa. Absatz wurde ein überflüssiger Buchstabe entfernt ("Dekret" statt "Dekrets"). (Im 9. (Wirtschaft, 12.05.2025 - 21:11) weiterlesen...

Trump will günstigere Medikamente für USA - Druck auf Europa (neu: Statement des Pharmaverbands VFA hinzugefügt im 5. (Wirtschaft, 12.05.2025 - 18:56) weiterlesen...