Die Bundesregierung kritisiert die neuen Schritte der italienischen Großbank Unicredit IT0005239360 zu einer höheren Beteiligung an der Commerzbank DE000CBK1001.
25.08.2025 - 13:27:43Bund kritisiert neue Schritte von Unicredit zur Commerzbank
Man lehne das erneut unabgestimmte und unfreundliche Vorgehen der Unicredit ab, sagte eine Sprecherin des Finanzministeriums in Berlin. Der Bund unterstütze die Strategie der Eigenständigkeit der Commerzbank, wie es schon mehrfach auch gegenüber der Unicredit sehr deutlich gemacht worden sei. "Der Bund wird seine Beteiligung daher nicht veräußern", fügte die Sprecherin hinzu.
Die Unicredit hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank auf rund 26 Prozent erhöht. Zugleich kündigte sie erneut an, verbleibende Finanzinstrumente "zu gegebener Zeit" in Commerzbank-Aktien umzuwandeln, womit sich der Anteil auf etwa 29 Prozent summieren würde. Bei Überschreiten der 30-Prozent-Marke wäre die Unicredit gesetzlich verpflichtet, den übrigen Anteilseignern ein Kaufangebot vorzulegen. Der Bund, der die Commerzbank in der Finanzkrise 2008/2009 gerettet hatte, hält gut 12 Prozent.