Die Bundesregierung hat die geplante neue Aktivrente auf den Weg gebracht.
15.10.2025 - 11:14:41Kabinett beschließt Aktivrente
Konkret ist dann eine Steuerbefreiung des Gehalts von bis zu 2.000 Euro im Monat vorgesehen. Damit werden laut Ministerium Rentner mit bis zu 890 Millionen Euro jährlich entlastet. Begünstigt sind sozialversicherungspflichtige Arbeitnehmer (ohne Selbstständige und Beamte) ab dem Überschreiten des gesetzlichen Rentenalters. Dabei erfolgt die Begünstigung unabhängig davon, ob die oder der Steuerpflichtige eine Rente bezieht oder den Rentenbezug ggf. aufschiebt. Die Steuerfreiheit wird auf Personen beschränkt, die die Regelaltersgrenze - Vollendung des 67. Lebensjahres, einschließlich Übergangsregelung - überschritten haben. "Wir setzen weitere Impulse für wirtschaftliches Wachstum in Deutschland", sagte Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD). Dafür brauche die Wirtschaft gerade auch die älteren und erfahrenen Arbeits- und Fachkräfte. Sie könnten ihr Wissen weitergeben und weiter mit anpacken. "Wer freiwillig länger arbeitet, profitiert deshalb künftig von der Aktivrente." Bundestag und Bundesrat müssen sich noch mit dem Gesetzentwurf befassen.