Baden-Württemberg, Deutschland

Die Ampel debattiert über einen staatlich subventionierten Strompreis für die Industrie.

03.09.2023 - 11:52:35

Bayaz schlägt Kommission zur Senkung der Strompreise vor. Grünen-Politiker Bayaz will eine Kommission schaffen. Ziel: das Stromangebot deutlich auszuweiten.

Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) schlägt in der Debatte um einen staatlich subventionierten Strompreis für die Industrie die Einrichtung einer Expertenkommission vor.

«Expertinnen und Experten etwa aus Industrie, Gewerkschaften und Wissenschaft sollten in den nächsten Wochen Vorschläge erarbeiten und sie dann der Politik zur weiteren Beratung und Umsetzung vorlegen», sagte Bayaz der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.

«Offenbar ist die Bundesregierung nicht in der Lage, eine einheitliche Meinung zum Industriestrompreis zu formulieren. Das droht zur Hängepartie zu werden, die zusätzliche Verunsicherung schafft», sagte Bayaz. Er halte deswegen eine Stromkommission ähnlich der Gaskommission aus dem vergangenen Jahr für einen klugen Ansatz. Die von der Bundesregierung eingesetzte Gaskommission hatte im vergangenen Jahr Vorschläge für eine Entlastung der Bürger und der Industrie von hohen Gaspreisen erarbeitet.

Inhaltlich sollten sich die Experten aus Bayaz' Sicht nicht nur mit Strompreisen befassen. «Schwerpunktmäßig sollte es dabei aber nicht nur um die Frage gehen, wie wir kurzfristig und vorübergehend energieintensive Wertschöpfung unterstützen können, sondern auch wie wir das Stromangebot mittelfristig insgesamt deutlich ausweiten können», sagte der Grünen-Politiker. Zudem müsse über verlässliche und rechtssichere Wege der Finanzierung gesprochen werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof?. Am 1. Oktober feiert der Bundesgerichtshof seinen 75. Geburtstag. Ein Blick auf die Aufgaben, Geschichte und Besonderheiten des größten Bundesgerichts. Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof? (Politik, 01.10.2025 - 05:00) weiterlesen...

Polizei stellt Waffen und Drogen bei Razzia sicher. 21 Verdächtige sind im Visier der Ermittler. Mit hunderten Beamten und SEK stürmt die Polizei Wohnungen von Rockern in drei Bundesländern. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 19:13) weiterlesen...

Polizei durchsucht mehrere Objekte in drei Bundesländern. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Am Morgen durchsucht die Polizei mehrere Gebäude in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 07:56) weiterlesen...

Kölner Videobeweis-Ärger: «Es wird nicht gerechter». Nach der Heimniederlage des 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart gibt es heftige Diskussionen über den Video-Assistenten. Der Unmut beim Aufsteiger ist groß. Kölner Videobeweis-Ärger: «Es wird nicht gerechter» (Politik, 29.09.2025 - 06:12) weiterlesen...

Von Opa-Unterwäsche zum Trend: So soll Feinripp cool werden. Traditionshersteller müssen aber um die junge Zielgruppe kämpfen. Von der Unterwäsche der Großväter zum Style-Piece? Feinripp gilt als Textil der deutschen Alltagskultur. (Wirtschaft, 29.09.2025 - 04:00) weiterlesen...

«Umso bitterer»: Köln verliert nach Führung gegen VfB. Eine Elfmeterszene vor der Halbzeit führt die Wender herbei. Köln und Stuttgart liefern sich einen munteren Schlagabtausch, den am Ende die Gäste für sich entscheiden. (Politik, 28.09.2025 - 19:43) weiterlesen...