Baden-Württemberg, Deutschland

Die Ampel debattiert über einen staatlich subventionierten Strompreis für die Industrie.

03.09.2023 - 11:52:35

Bayaz schlägt Kommission zur Senkung der Strompreise vor. Grünen-Politiker Bayaz will eine Kommission schaffen. Ziel: das Stromangebot deutlich auszuweiten.

Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) schlägt in der Debatte um einen staatlich subventionierten Strompreis für die Industrie die Einrichtung einer Expertenkommission vor.

«Expertinnen und Experten etwa aus Industrie, Gewerkschaften und Wissenschaft sollten in den nächsten Wochen Vorschläge erarbeiten und sie dann der Politik zur weiteren Beratung und Umsetzung vorlegen», sagte Bayaz der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.

«Offenbar ist die Bundesregierung nicht in der Lage, eine einheitliche Meinung zum Industriestrompreis zu formulieren. Das droht zur Hängepartie zu werden, die zusätzliche Verunsicherung schafft», sagte Bayaz. Er halte deswegen eine Stromkommission ähnlich der Gaskommission aus dem vergangenen Jahr für einen klugen Ansatz. Die von der Bundesregierung eingesetzte Gaskommission hatte im vergangenen Jahr Vorschläge für eine Entlastung der Bürger und der Industrie von hohen Gaspreisen erarbeitet.

Inhaltlich sollten sich die Experten aus Bayaz' Sicht nicht nur mit Strompreisen befassen. «Schwerpunktmäßig sollte es dabei aber nicht nur um die Frage gehen, wie wir kurzfristig und vorübergehend energieintensive Wertschöpfung unterstützen können, sondern auch wie wir das Stromangebot mittelfristig insgesamt deutlich ausweiten können», sagte der Grünen-Politiker. Zudem müsse über verlässliche und rechtssichere Wege der Finanzierung gesprochen werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Waffe, Motiv, Ablauf? Ermittlungen nach Gewalttat laufen. Woher der mutmaßliche Täter die Waffe hatte, ist inzwischen geklärt. Fünf Tote, drei Tatorte und viele offene Fragen: Nach der Gewalttat im Kreis Reutlingen untersuchen Ermittler die Hintergründe. (Unterhaltung, 27.11.2025 - 14:19) weiterlesen...

Ermittlungen nach Gewalttat mit fünf Toten gehen weiter. Nun sind die Ermittler gefragt. Warum griff ein Mann zur Waffe und tötete wohl vier Angehörige? Wie liefen die Taten genau ab? Zur Gewalttat im Kreis Reutlingen sind viele Fragen offen. (Unterhaltung, 27.11.2025 - 04:00) weiterlesen...

Sieg zum WM-Start: Handball-Frauen schlagen Island. Schon am Freitag geht es weiter. Die deutschen Handballerinnen verbuchen zum Auftakt der Heim-WM die ersten zwei Punkte, haben aber noch einige Luft nach oben. (Politik, 26.11.2025 - 19:30) weiterlesen...

Fünf Tote - Mann soll Familie und sich selbst getötet haben. Schnell steht der Verdacht im Raum: Die 60-Jährige wurde getötet. Die Ermittlungen der Polizei offenbaren dann die Dimensionen des Falls. In Reutlingen findet eine Pflegekraft eine tote Frau. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 15:35) weiterlesen...

Familienmitglieder getötet - Was wir wissen – und was nicht. Ein Mann soll seine Ehefrau, seine Schwester und seine beiden Söhne getötet haben. An mehreren Orten im Großraum Reutlingen wurden Leichen einer Familie entdeckt. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 14:35) weiterlesen...

Familienmitglieder getötet: Was wir wissen – und was nicht. Ein Mann soll seine Ehefrau, seine Schwester und seine beiden Söhne getötet haben. An mehrere Orte im Großraum Reutlingen wurden Leichen einer Familie entdeckt. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 13:59) weiterlesen...