Deutschland, USA

Deutschland wird die Lieferung von drei weiter reichenden Raketenartilleriesystemen aus den USA an die Ukraine bezahlen.

09.05.2024 - 20:44:50

Deutschland kauft in den USA Raketenartillerie für die Ukraine

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) machte die Entscheidung am Donnerstag in Washington nach Gesprächen mit seinem Amtskollegen Lloyd Austin öffentlich. "Die stammen aus Beständen der US-Streitkräfte und werden von uns bezahlt", sagte er. Die Systeme kosten einen höheren zweistelligen Millionenbetrag. Das Himars ("High Mobility Artillery Rocket System") ist ein auf einem Lastwagenfahrgestell montiertes Mehrfachraketenwerfer-Artilleriesystem.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Devisen: Euro legt zu - Dollar nach US-Inflationsdaten unter Druck Der Euro EU0009652759 hat am Dienstag nach US-Inflationszahlen zugelegt. (Boerse, 12.08.2025 - 20:44) weiterlesen...

Devisen: Euro legt zu - Dollar nach US-Inflationsdaten unter Druck Der Euro EU0009652759 hat am Dienstag nach US-Inflationszahlen zugelegt. (Boerse, 12.08.2025 - 16:41) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,1606 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1606 (Montag: 1,1622) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Dienstag gefallen. (Boerse, 12.08.2025 - 16:22) weiterlesen...

Verbraucher in Deutschland geben mehr Geld für Gaming aus Dank einer starken Nachfrage nach Konsolen hat das Gaming-Geschäft in Deutschland angezogen. (Boerse, 12.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Ein Leben ohne Zocken? Für viele Gamer unvorstellbar 45 Prozent der Gamer in Deutschland können sich einer Umfrage zufolge ein Leben ohne Video- und Computerspiele nicht mehr vorstellen. (Boerse, 12.08.2025 - 11:33) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Digitale Souveränität für Deutschland vorerst unerreichbar (In einer früheren Version des Artikels fehlte eine Jahreszahl, die nun im elften Absatz ergänzt wurde.)BERLIN - Seine Abhängigkeit von Cloud-Lösungen, KI-Modellen und anderen Tech-Produkten aus dem Ausland wird Deutschland nach Einschätzung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) so bald nicht überwinden. (Politik, 12.08.2025 - 11:08) weiterlesen...