Politik/Regierungen, Deutschland

Der weitere Ausbau des Marktes für Elektroautos auf deutschen Straßen ist Thema eines Spitzentreffens bei Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) an diesem Montag in Berlin.

24.11.2023 - 15:39:55

Spitzentreffen im Kanzleramt zu Impulsen für Elektroautos

An der Gesprächsrunde nehmen Vertreter von Autoherstellern und Zulieferern, Gewerkschaften und Betriebsräten teil, wie Regierungssprecher Steffen Hebestreit am Freitag mitteilte. Erwartet werden unter anderem auch Vertreter von Energiebranche, Wissenschaft und Umweltverbänden. Im Fokus stehen soll die Frage, wie das Ziel von 15 Millionen Elektro-Pkw bis 2030 zu erreichen und der weitere Markthochlauf zu unterstützten ist.

Die Runde, an der auch mehrere Minister teilnehmen sollen, ist das zweite Treffen der "Strategieplattform Transformation der Automobil- und Mobilitätswirtschaft" nach einer ersten Beratung im Januar. Wichtig sei, dass auch vollelektrische Fahrzeuge konkurrenzfähig seien und den Marktdurchbruch schaffen könnten, sagte Hebestreit. Dies habe der Kanzler etwa auch mit Blick auf die Reichweiten und die Preisgestaltung deutlich gemacht. Das Wirtschaftsministerium wies darauf hin, dass sich der Markt am Ende natürlich selbst tragen müsse. Staatliche Kaufprämien als Anschubfinanzierung seien immer so konzipiert worden, dass sie allmählich auslaufen.

Derzeit sind in Deutschland gut eine Million reine E-Autos zugelassen- bei insgesamt mehr als 48 Millionen Pkw. Das Ziel von 15 MillionenElektroautos bis 2030 soll ein wichtiger Beitrag sein, um Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen KARLSRUHE - Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 14:25) weiterlesen...

Bericht: Festgenommener Ukrainer machte Urlaub in Italien Der in Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines festgenommene Ukrainer wurde nach einem italienischen Medienbericht im Urlaub von der Polizei gestellt. (Politik, 21.08.2025 - 13:51) weiterlesen...

Kreise: Boeing steht vor Großauftrag aus China über 500 Jets Der kriselnde Flugzeughersteller Boeing US0970231058 nähert sich laut Insidern einem Großauftrag aus China über bis zu 500 Jets. (Politik, 21.08.2025 - 13:22) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:21) weiterlesen...

Klimafreundliche Bahn oft teurer als Flug Bei Reisen zu europäischen Städtezielen ist die klimafreundlichere Bahn häufig teurer als das Flugzeug. (Politik, 21.08.2025 - 11:17) weiterlesen...