Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper DE000UNSE018 trennt sich von seiner Beteiligung an dem lettischen Versorgungsunternehmen Latvijas Gaze.

09.07.2025 - 13:08:04

EU-Auflage: Uniper verkauft Anteil an lettischem Versorgungsunternehmen

Der Anteil von 18,26 Prozent sei an Energy Investments SIA verkauft worden, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Düsseldorf mit. Latvijas Gaze ist vor allem im Erdgashandel tätig sowie im Verkauf an Verbraucher in der baltischen Region, hauptsächlich in Lettland.

Im Geschäftsbericht 2024 veranschlagte Uniper für die Beteiligung erfolgsneutral 19 Millionen Euro. Es handelte sich nach Angaben des Düsseldorfer Konzerns um eine nicht strategische Minderheitsbeteiligung. Diese zu veräußern, war eine beihilferechtliche Auflage der EU-Kommission an Uniper.

Uniper war 2022 in Schieflage geraten, weil Russland nach dem Angriff auf die Ukraine seine Gaslieferungen erst verringerte und dann einstellte. Die Gas-Ersatzbeschaffungen kosteten Milliarden. Damit Uniper nicht in die Knie ging, zahlte Deutschland Beihilfen von rund 13,5 Milliarden Euro und wurde mit über 99 Prozent Mehrheitseigentümerin. Die EU-Kommission hatte die Genehmigung an eine Reihe von Auflagen geknüpft. Dazu gehört auch der Verkauf von Beteiligungen bis Ende 2026.

Davon stehen nach Angaben von Uniper noch eine Handvoll von Veräußerungen aus: Für das Steinkohlekraftwerk Datteln und das deutsche Fernwärmegeschäft laufen die Verkaufsprozesse. Außerdem muss Uniper sich noch von seiner 20-prozentigen Beteiligung an der OPAL-Pipeline trennen, die die Ostsee-Pipeline Nordstream 1 mit dem europäischen Erdgasnetz verbindet, sowie vom internationalen Helium-Geschäft und der Mehrheitsbeteiligung am russischen Unipro-Geschäft.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 22:28) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 15:07) weiterlesen...

'Fox': Nvidia spricht mit US-Regierung über Blackwell-Verkäufe nach China Nvidia-Chef Jensen Huang spricht laut einem Medienbericht mit der US-Regierung über mögliche Verkäufe von KI-Chips der Blackwell-Reihe nach China. (Politik, 28.08.2025 - 15:04) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Aktie gibt nach (neu: vorbörslicher Kurs, Analysten im 6. und 7. (Boerse, 28.08.2025 - 12:46) weiterlesen...

Delivery Hero kürzt Ergebnisziel - Überrascht positiv im Halbjahr Der Essenslieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43 hat dank gestiegener Bestellungen und einer Erholung in Asien im ersten Halbjahr im Tagesgeschäft unerwartet viel verdient. (Boerse, 28.08.2025 - 12:24) weiterlesen...

Mauer Konsum in China und USA belastet Pernod Ricard - mittelfristiges Wachstum Die Zurückhaltung der Verbraucher in China und in den USA angesichts eines trüben wirtschaftlichen Umfeldes sowie der US-Zollpolitik haben den Spirituosenhersteller Pernod Ricard FR0000120693 im vergangenen Geschäftsjahr belastet. (Boerse, 28.08.2025 - 09:28) weiterlesen...