Wettbewerb, Zusammenfassung

Der US-Kongress nimmt nach Angaben des Schweizer Technologieunternehmens ABB CH0012221716 dessen Aktivität in China unter die Lupe.

19.01.2024 - 14:09:50

ABB bestätigt Anfragen von US-Kongress zu China-Beziehungen

Das Unternehmen bestätigte am Freitag, von zwei Ausschüssen des Repräsentantenhauses kontaktiert worden zu sein. Der Austausch bestehe schon seit Juli 2023. Das Unternehmen bemühe sich stets, angemessene und zeitnahe Antwort zu geben.

Der Kongress-Ausschuss "für den strategischen Wettbewerb zwischen den Vereinigten Staaten und der Kommunistischen Partei Chinas" veröffentlichte seine Anfrage an ABB am Donnerstag auf seiner Webseite. Es verlangte unter anderem Auskunft über die Geschäftsbeziehungen von ABB mit dem staatlichen chinesischen Unternehmen Shanghai Zhenhua Heavy Industries Company Limited (ZPMC).

ABB hält fest, dass seine Automatisierungssysteme und Hardware für Kräne in Häfen in aller Welt eingesetzt werden. Die ABB-Software werde von verschiedenen Kran-Herstellern verwendet, auch chinesischen. Amerikanische Häfen kauften solche Kräne von chinesischen und anderen Firmen, nicht von ABB.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Schröder will per Video vor Untersuchungsausschuss aussagen Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ist trotz einer Burnout-Erkrankung nun doch bereit, vor dem Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zur Stiftung Klima- und Umweltschutz auszusagen - aber nur per Videoschalte. (Politik, 16.07.2025 - 15:41) weiterlesen...

Zulassung für CardLink bis Anfang 2027 verlängert Patienten in Deutschland können elektronische Rezepte bei den Online-Apotheken Redcare Pharmacy NL0012044747 und DocMorris CH0042615283 auch während der Übergangszeit zu einer neuen Abwicklungsinfrastruktur einlösen. (Boerse, 15.07.2025 - 12:11) weiterlesen...

DeepSeek aus App-Stores verbannen Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek soll auch nach dem Willen der Bundesdatenschutzbeauftragten Louisa Specht-Riemenschneider wegen Verstößen gegen europäisches Recht in Deutschland aus den App-Stores fliegen. (Boerse, 14.07.2025 - 13:23) weiterlesen...

Nestlé gibt Entwarnung für Kunden wegen Mineralwasser Trotz der Ermittlungen wegen unzulässiger Behandlung von Nestle CH0038863350-Mineralwasser in Frankreich können Verbraucher hierzulande nach Angaben des Konzerns beruhigt zugreifen. (Boerse, 11.07.2025 - 16:46) weiterlesen...

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld (neu: Ergänzung Bundesrat im 4. Absatz, 1. (Politik, 11.07.2025 - 13:14) weiterlesen...

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. (Politik, 11.07.2025 - 12:58) weiterlesen...