Bundesliga, FC Bayern München

Der Multi-Millionen-Transfer von Harry Kane befindet sich in der wohl letzten Warteschleife.

11.08.2023 - 14:00:49

Tuchel über Kane-Transfer: «Arbeiten mit Hochdruck»

In der Transfersaga um Harry Kane gibt es Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel zufolge noch keine endgültige Einigung. «Wir arbeiten mit Hochdruck daran», berichtete der Coach des deutschen Fußball-Rekordmeisters aber am Freitag.

«Es gibt Stand jetzt keine Entscheidung, keine Einigung.» Im Moment sei Kane «nicht unser Spieler», sagte Tuchel am Tag vor dem Supercup gegen RB Leipzig weiter, als er auf die mögliche taktische Ausrichtung der Münchner mit einem Spieler Kane gefragt wurde.

«Es ist ein Prozess»

Der Verein arbeite aber «unter Hochdruck, mit höchster Priorität» an dem Wechsel des 30-Jährigen, der angeblich am Freitag in München die medizinische Untersuchung absolvieren soll. «Wir versuchen den Kapitän der englischen Nationalmannschaft aus England rauszuholen, das sagt schon alles», beschrieb Tuchel die Komplexität und Bedeutung des Bayern-Wunschtransfers. «Es ist ein Prozess.»

Nach dem Medizincheck als letzter Hürde des Multi-Millionen-Euro-Wechsels sollte Kane, dessen Vertrag bei Tottenham Hotspur im Sommer 2024 ausläuft, dann einen hoch dotierten Vierjahresvertrag beim FC Bayern unterschreiben.

Tottenhams Trainer hat sich mit Wechsel abgefunden

Tottenhams Trainer Ange Postecoglou plant nicht mehr mit Kane und hat sich mit dem Wechsel abgefunden. «Wie ich höre, steht der Deal unmittelbar bevor. Ich habe von niemandem eine Nachricht erhalten, dass sich Harrys Entscheidung geändert hat. Wir werden hoffentlich in den nächsten Stunden eine Bestätigung bekommen», sagte der 57 Jahre alte Fußball-Coach auf einer Pressekonferenz vor dem Saisonstart der Spurs in der Premier League. Tottenham spielt am Sonntag beim FC Brentford. 

Er habe zwar keinen detaillierten Bericht über den Transferstand: «Aber ich weiß, dass es so weit fortgeschritten ist, dass er stattfinden wird. Es sieht so aus, als würden wir ohne Harry weitermachen. Heute trainieren wir und bereiten uns auf Brentford vor, wir machen ohne Harry weiter», ergänzte Postecoglou. Dem Trainer wäre es lieber gewesen, wenn der Transfer früher vor dem ersten Spiel geklärt gewesen wäre: «Aber ich habe immer damit gerechnet, dass es grenzwertig werden würde», sagte er.

RB-Coach Rose begrüßt Kane

Rund 34 Stunden vor dem Anpfiff des Supercup-Duells zwischen Meister FC Bayern und DFB-Pokalsieger RB Leipzig am Samstag (20.45 Uhr/Sat.1 und Sky) in der ausverkauften Münchner Allianz Arena hieß Gäste-Coach Marco Rose Topstürmer Kane schon einmal herzlich willkommen in der Bundesliga. «Toller Spieler, der genau weiß, wo das Tor steht», sagte Rose am Freitag in Leipzig über Kane: «Die Bundesliga kann sich auf einen Weltklassespieler freuen. Wenn es so weit ist, kann man Bayern dazu nur gratulieren.»

Nach einem Jahr wird beim FC Bayern damit wieder ein Mittelstürmer mit der Nummer 9 auf dem Trikot auf Torejagd gehen. Der 30-jährige Kane tritt die Nachfolge des zweimaligen Weltfußballers Robert Lewandowski an, der vor zwölf Monaten zum FC Barcelona gewechselt war. Die vielen Tore des Polen fehlten den Bayern in der vergangenen Saison, als sie glaubten, in dem inzwischen nach Saudi-Arabien weitergezogenen Senegalesen Sadio Mané einen Weltstar als Ersatz geholt zu haben. Nun soll Premier-League-Torjäger Kane als neuer Bayern-Weltstar zünden. 

Wochenlanger Poker

Die Bayern-Führung um den neuen Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hatte wochenlang mit Tottenham-Boss Daniel Levy um den Münchner Rekordtransfer gerungen. Kane hatte bei dem Londoner Club nur noch einen Vertrag bis 2024, den er nicht verlängern wollte. Er stand offenbar auch in der Endphase der Verhandlungen zu seinem Ja-Wort für einen Wechsel. 

«Harry Kane hat in allen Gesprächen signalisiert, dass seine Entscheidung steht. Und wenn die bleibt, kriegen wir ihn», hatte Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß frühzeitig offensiv argumentiert. Hoeneß hatte mit einem Einknicken von Tottenham gerechnet, wie er sagte.

Die für Freitagvormittag erwartete Ankunft des Kapitäns in München verzögerte sich offenbar, weil es zunächst noch einmal Verwirrung um das «grüne Licht» der Spurs für den Deutschland-Trip ihres Stürmers gab. Im Idealfall könnte Kane schon im Supercup erstmals im Bayern-Trikot auflaufen. «Wenn er spielt, werden wir versuchen, ihn gut zu verteidigen», kündigte Leipzig-Coach Rose an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nach Hoeneß-Sätzen: Kämpfer Eberl trotzt der «kalten Welt». Vor dem HSV-Spiel steht neben einem Last-Minute-Zugang der Sportvorstand im Fokus. Rücktrittsgedanken? «Never ever», versichert Max Eberl. Die Bayern starten in drei intensive Wochen. (Politik, 12.09.2025 - 13:04) weiterlesen...

Eberl nach Hoeneß-Wirbel: Nie gedacht, hinzuschmeißen. Nun meldet sich erstmals Eberl zu Wort. Er wird deutlich. Meinungsverschiedenheiten zwischen den Bayern-Bossen Uli Hoeneß und Max Eberl und eine TV-Sendung sorgten zuletzt für viel Wirbel. (Politik, 12.09.2025 - 10:58) weiterlesen...

Hoeneß über Eberl: Erst Kritik, nun «der größte Verteidiger». Nun hat der Ehrenpräsident und Aufsichtsrat erneut über das Thema gesprochen. Mit Aussagen in einer TV-Sendung sorgt Bayern-Boss Uli Hoeneß für Aufsehen - es geht vor allem um Sportvorstand Max Eberl. (Politik, 10.09.2025 - 14:55) weiterlesen...

Hoeneß zu Eberl-Debatte: «Der größte Verteidiger vom Max». Nun hat der Ehrenpräsident und Aufsichtsrat erneut über das Thema gesprochen. Mit Aussagen in einer TV-Sendung sorgt Bayern-Boss Uli Hoeneß für Aufsehen - es geht vor allem um Sportvorstand Max Eberl. (Politik, 10.09.2025 - 12:13) weiterlesen...

Hoeneß über Nationalteam: Nicht Stab über Nagelsmann brechen. Er sagt, was sich im deutschen Fußball ändern muss - und gibt Trainern einen Rat. Die Länderspiel-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft beschäftigt auch Uli Hoeneß. (Sport, 07.09.2025 - 11:32) weiterlesen...

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse. Gegen Leverkusen reichen zwei starke Aktionen. Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen zum Bundesliga-Auftakt in der Allianz Arena - und das gleich vor einer deutschlandweiten Rekordkulisse. (Politik, 06.09.2025 - 19:43) weiterlesen...