Der Grünen-Innenexperte Konstantin von Notz wirft Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) vor, zu spät auf die Bedrohung durch Drohnen zu reagieren.
28.09.2025 - 19:04:56Grüne und Linke kritisieren Dobrindts Pläne für Drohnenabwehr
Die Polizei müsse für die Abwehr von Spionagedrohnen sicherheitstechnisch ausgestattet sein. Dobrindt könne sich nicht einfach "aus dem Staub machen und pauschal sagen: Das soll jetzt mal die Bundeswehr machen." Vielmehr sei es seine Aufgabe, alle Beteiligten an einen Tisch zu holen und jetzt sehr schnell zu verfassungsrechtlich tragbaren Lösungen zu kommen. Auch die innenpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Clara Bünger, kritisierte Dobrindts Pläne und warnte vor einer schleichenden Militarisierung. "Einzelne Vorfälle werden vorgeschoben, um rechtliche Grundlagen für militärische Einsätze im Inland zu schaffen", sagte sie der "taz". "Das widerspricht den Grundprinzipien unserer Verfassung." Einsätze der Bundeswehr im Innern seien nur bei Katastrophen von außergewöhnlicher Dimension zulässig. "Das öffnet Tür und Tor dafür, die Bundeswehr immer und überall im Inland einzusetzen."