Der Direktor der Diakonie Katastrophenhilfe, Martin Keßler, hat sich gegen Forderungen nach einer Abschiebung von straffälligen Syrern aus Deutschland in ihr instabiles Heimatland gewandt.
27.07.2025 - 00:00:00Diakonie Katastrophenhilfe verurteilt Syrien-Abschiebeforderungen
Der Staat sei noch schwach und nicht in der Lage, überall Verantwortung zu übernehmen. "Auch aus humanitärer Sicht verbieten sich Abschiebungen", sagte Keßler. "Seit dem Sturz des Assad-Regimes sind rund 1,7 Millionen Flüchtlinge in ihre Heimatorte zurückgekehrt, rund eine halbe Million davon aus dem Ausland. Schon jetzt ist die marode Infrastruktur völlig überlastet." Man müsse eher darauf hinarbeiten "dass die Lebensbedingungen in Syrien so werden, dass die Menschen mit Würde zurückkehren können. Wenn die Bedingungen entsprechend sind, werden viele Syrer freiwillig zurückkehren", so der Direktor der Diakonie Katastrophenhilfe. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist das humanitäre Hilfswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland und engagiert sich unter anderem in Syrien.