Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Der Chemiekonzern Wacker Chemie DE000WCH8881 baut seine Biotechnologieforschung in München aus.

09.07.2025 - 12:20:14

Wacker Chemie baut Bioforschung in München aus

Vorstandschef Christian Hartel, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und zahlreiche Gäste weihten das neue Forschungszentrum ein, Schwerpunkt soll die Forschung zur Herstellung von Biopharmazeutika sein.

Biopharmazeutika sind Medikamente, deren Wirkstoffe nicht in chemischer Synthese hergestellt werden, sondern in der Regel mit gentechnischen Verfahren auf Basis von Proteinen. "Wir sehen auf diesem Gebiet großes Wachstumspotential, weshalb wir hier investieren, auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten", sagte Hartel.

In dem neuen Forschungszentrum sollen 90 Menschen arbeiten, Wacker hat nach Firmenangaben einen zweistelligen Millionenbetrag investiert, die genaue Summe nannte der Konzern nicht. "Genau solche Projekte brauchen wir, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und Innovationen aus Bayern in die Welt zu bringen", sagte Aiwanger.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Merz: Noch Klärungsbedarf mit Paris bei Rüstungsprojekt FCAS Kanzler Friedrich Merz sieht weiterhin Gesprächsbedarf mit Paris über das gemeinsam mit Spanien geplante neue Luftkampfsystem FCAS. (Politik, 09.07.2025 - 17:24) weiterlesen...

Merz: Deutschland muss eigene Stahlindustrie haben Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich zum Erhalt der deutschen Stahlindustrie bekannt und will einen Stahlgipfel prüfen. (Wirtschaft, 09.07.2025 - 14:05) weiterlesen...

EU-Auflage: Uniper verkauft Anteil an lettischem Versorgungsunternehmen Der verstaatlichte Energiekonzern Uniper DE000UNSE018 trennt sich von seiner Beteiligung an dem lettischen Versorgungsunternehmen Latvijas Gaze. (Politik, 09.07.2025 - 13:08) weiterlesen...

Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt BÖHLEN/SCHKOPAU - Der US-Chemiekonzern Dow US2605571031 will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. (Politik, 07.07.2025 - 17:20) weiterlesen...

US-Konzern Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt BÖHLEN/SCHKOPAU - Der US-Chemiekonzern Dow US2605571031 will einen Teil seiner Anlagen im sächsischen Böhlen und in Schkopau in Sachsen-Anhalt Ende 2027 schließen. (Politik, 07.07.2025 - 15:44) weiterlesen...

EIB ermöglicht Schleswig-Holstein Kauf von Alstom-Elektrozügen Die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährt Schleswig-Holstein einen Kredit von 250 Millionen Euro. (Politik, 07.07.2025 - 12:40) weiterlesen...