Produktion/Absatz, Wettbewerb

Der Billigflieger Ryanair IE00BYTBXV33 zahlt in Italien nach einer Prüfung durch die Aufsichtsbehörde Zehntausenden Passagieren den Zuschlag fürs Einchecken am Flughafen zurück.

14.11.2024 - 10:40:38

Ryanair zahlt in Italien 1,5 Millionen Euro Gebühren zurück

Die Regelung gilt für alle Fluggäste, die sich zwischen 2021 und 2023 darüber beschwert hatten, dass sie am Flughafen nochmals 55 Euro extra bezahlen mussten, weil sie nicht rechtzeitig online eingecheckt hatten. Insgesamt geht es um eine Summe von mehr als 1,5 Millionen Euro.

Aufgrund der Beschwerden hatte die italienische Wettbewerbsbehörde Antitrust Ermittlungen wegen unlauterer Geschäftspraktiken gegen die irische Fluggesellschaft eingeleitet. Dabei kam sie zu dem Schluss, dass Ryanair die Verbraucher nicht ausreichend über mögliche Zusatzkosten informiert habe. Zudem wurde bemängelt, dass bei Ryanair-Buchungen für einen Hinflug automatisch auch alle Extrawünsche für den Rückflug übernommen wurden.

Extrakosten sorgen immer wieder für Ärger

Die Wettbewerbsbehörde berief sich auf zwei Paragrafen des italienischen Verbraucherschutzgesetzes. Ryanair erklärte sich daraufhin bereit, die zusätzlichen Kosten für das Einchecken am Flughafen zurückzuerstatten. Zudem soll es für eine Reihe von Passagieren Gutscheine geben. Insgesamt können nach Angaben der Behörde mehr als 100.000 Fluggäste mit einer Rückzahlung rechnen. Die Extrakosten über Standard-Ticket hinaus - beispielsweise auch fürs Gepäck - sorgen bei Flügen immer wieder für Ärger.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Condor will im Streit mit Lufthansa nicht aufgeben Der Ferienflieger Condor gibt trotz einer juristischen Schlappe im Streit mit der Lufthansa DE0008232125 nicht auf. (Boerse, 22.08.2025 - 11:31) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 18:36) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 16:18) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Gericht: Lufthansa muss Condor-Gäste nicht bevorzugen Die Lufthansa DE0008232125 muss Passagiere des Konkurrenten Condor auch weiterhin nicht zu Vorzugskonditionen ans Drehkreuz Frankfurt bringen. (Boerse, 20.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittel Kurz nach einer milliardenschweren Übernahme im Geschäft mit Krebsmedikamenten erhält Merck DE0006599905 eine wichtige Arzneizulassung. (Boerse, 18.08.2025 - 16:53) weiterlesen...