Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Der Ausbau der Solarenergie in Deutschland gewinnt an Fahrt.

26.07.2024 - 06:12:12

Ausbau der Solarenergie schreitet rasch voran

Von Anfang Januar bis 18. Juli lag die neu installierte Photovoltaik-Leistung um ein Viertel höher als in der ersten Hälfte 2023, wie der Bundesverband Solarwirtschaft mitteilt. Grundlage ist eine Zwischenauswertung der Daten der Bundesnetzagentur.

Insgesamt belief sich die Bruttoleistung aller deutschen Solaranlagen demnach zum Stichtag 18. Juli auf 90,4 Gigawatt-Peak. In Summe produzierten die installierten Solaranlagen im Jahr 2023 rund 62 Terawattstunden Strom und deckten damit laut Solarverband rund zwölf Prozent des gesamten Bruttostromverbrauchs.

Private Hausbesitzer installieren weniger

Anders als in der Vergangenheit sind Haupttreiber derzeit weniger stark die privaten Hausbesitzer - dafür aber zunehmend Unternehmen sowie Landwirte, die Solaranlagen auf Firmendächern und auf Freiflächen errichten.

Der Leistungszuwachs des ersten Halbjahrs 2024 erfolgte laut BSW zwar zu rund 40 Prozent im Heimsegment, zu 21 Prozent auf Gewerbedächern, zu rund 37 Prozent auf Freiflächen und zu rund drei Prozent durch Balkon-Solaranlagen.

Und damit haben die Solaranlagen auf Wohnhausdächern nach wie vor den größten Anteil. Doch wurden im ersten Halbjahr im sogenannten Heimsegment rund fünf Prozent weniger PV-Dachanlagen in Betrieb genommen als ein Jahr zuvor.

Drei Viertel befürworten Solarenergie

Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bundesverbands ist die Akzeptanz für Solarenergie in der Bevölkerung hoch: 77 Prozent der Ende Mai befragten 2132 Bürgerinnen und Bürger sagten demnach, dass sie den weiteren Ausbau der Solarenergie für wichtig oder sogar außerordentlich wichtig halten. Beauftragtes Umfrageinstitut war Yougov.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mansoori: Aus für Frankfurter Bayer-Werk völlig inakzeptabel Die geplante Schließung des Bayer DE000BAY0017-Werks in Frankfurt stößt auf scharfe Kritik der Landesregierung in Wiesbaden. (Politik, 13.05.2025 - 16:15) weiterlesen...

US-Verkehrsbehörde hat viele Fragen zu Musks Robotaxi-Plänen Rund eineinhalb Monate vor dem angekündigten Start eines Robotaxi-Dienstes von Tesla US88160R1014 hat die US-Verkehrssicherheitsbehörde noch jede Menge Fragen. (Politik, 13.05.2025 - 05:59) weiterlesen...

Trumps Attacke auf Arzneipreise trifft Pharmabranche Das angekündigte Vorgehen von Donald Trump gegen hohe Arzneipreise in den USA setzt die Pharmabranche unter Druck. (Politik, 12.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

50Hertz baut drei unterirdische Stromautobahnen durch Berlin Der ostdeutsche Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz plant den Bau von drei neuen, unterirdisch verlaufenden Höchstspannungsleitungen mitten durch Berlin. (Politik, 12.05.2025 - 10:54) weiterlesen...

Trump könnte Flugzeug von Katar geschenkt bekommen US-Präsident Donald Trump könnte US-Medien zufolge ein luxuriöses Flugzeug vom Typ Boeing US0970231058 von der Familie des Emirs von Katar als Geschenk annehmen. (Politik, 12.05.2025 - 06:35) weiterlesen...

Geheimnis gelüftet: Trump will Preise für Medikamente senken Die von US-Präsident Donald Trump groß angekündigte Bekanntmachung ist nun raus: Er will die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente senken und nimmt die Pharmaindustrie ins Visier. (Politik, 12.05.2025 - 06:17) weiterlesen...