Produktion/Absatz, Zusammenfassung

DEN HAAG / EINDHOVEN - Eine Störung im Rechenzentrum des niederländischen Verteidigungsministeriums hat zeitweise den Flughafen Eindhoven und zahlreiche Behörden lahmgelegt.

28.08.2024 - 19:07:53

Netzwerkausfall legt Flughafen und Behörden in Niederlanden lahm

(neu: Lage normaliert sich)

DEN HAAG/EINDHOVEN (dpa-AFX) - Eine Störung im Rechenzentrum des niederländischen Verteidigungsministeriums hat zeitweise den Flughafen Eindhoven und zahlreiche Behörden lahmgelegt. Betroffen waren Einrichtungen, die für ihre IT-Systeme das Netzwerk des Ministeriums nutzen - darunter das Justizministerium, die Küstenwache, die für den Grenzschutz zuständige niederländische Gendarmerie sowie zahlreiche Gemeinden, berichtete die Nachrichtenagentur ANP. Erst nach Stunden normalisierte sich die Lage; von Eindhoven aus konnten ab 17.00 Uhr wieder Flugzeuge starten.

Nach Angaben des staatlichen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) war die öffentliche Sicherheit in den Niederlanden nicht gefährdet. Für einen Cyberangriff oder Sabotage gebe es keine Anzeichen, hieß es laut ANP in Regierungskreisen. Die Ursache der Ausfälle sei eingegrenzt, hieß es am späten Nachmittag im Verteidigungsministerium. Bis alle Systeme wieder vollständig funktionieren, würden aber noch mehrere Stunden vergehen.

Am meisten hatten wohl Tausende Reisende am zweitgrößten Flughafen der Niederlande unter den IT-Ausfällen zu leiden. Fluggesellschaften und Reiseveranstalter brachten einige Passagiere mit Bussen zu anderen Flughäfen, wo Ersatzflüge für sie organisiert wurden - darunter in Maastricht, Düsseldorf und Brüssel. Andere mussten in Eindhoven ausharren.

Für die Niederlande war der Netzausfall bereits der zweite innerhalb weniger Wochen. Erst Mitte Juli war das Land von den Folgen eines fehlerhaften Software-Updates für ein IT-Sicherheitssystem des in Texas ansässigen US-Unternehmens Crowdstrike betroffen. Dadurch war es weltweit zu schweren Störungen gekommen, unter anderem fielen Flüge aus, Krankenhäuser mussten Operationen absagen und Bankkunden bekamen am Automaten kein Geld.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Sparprogramm bei Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant? (Investitionen im 2. Absatz, 1. (Boerse, 09.05.2025 - 17:04) weiterlesen...

WDH 2/ROUNDUP: Sparprogramm Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant? (technische Wiederholung)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in Europa wettbewerbsfähiger werden und hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf Eckpunkte für die Standorte in Deutschland geeinigt. (Boerse, 09.05.2025 - 16:17) weiterlesen...

Lufthansa-Gruppe setzt Flüge von und nach Tel Aviv weiter aus Wegen der zugespitzten Lage im Nahost-Konflikt hat die Lufthansa DE0008232125-Gruppe ihre Flüge von und nach Tel Aviv für eine weitere Woche ausgesetzt. (Boerse, 09.05.2025 - 16:08) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Sparprogramm Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant?. Absatz, letzter Satz ergänzt)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will in Europa wettbewerbsfähiger werden und hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf Eckpunkte für die Standorte in Deutschland geeinigt. (Buchstabe im 3. (Boerse, 09.05.2025 - 13:17) weiterlesen...

Sparprogramm Daimler Truck - was ist in Deutschland geplant? Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck will in Europa wettbewerbsfähiger werden und hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf Eckpunkte für die Standorte in Deutschland geeinigt. (Boerse, 09.05.2025 - 12:10) weiterlesen...