Produktion/Absatz, Wettbewerb

Das US-Verteidigungsministerium hat das Gefühl, viel zu teure Seifenspender für Boeings Militärtransporter C-17 eingekauft zu haben.

30.10.2024 - 08:29:55

US-Ministerium: 149.000 Dollar zu viel für Flugzeug-Seifenspender

Die US-Luftwaffe habe gut 149.000 US-Dollar zu viel bezahlt, hieß es in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des Generalinspekteurs. Boeing US0970231058 habe spezielle Seifenspender für die C-17-Maschinen eingekauft, die mehr als 80 Mal teurer als handelsübliche Produkte gewesen seien.

Auch Sicht des Generalinspekteurs sind aber alle Seifenspender nur Seifenspender: Sie funktionierten gleich "egal, ob sie im Haushalt in Küchen oder Badezimmern zum Einsatz kommen oder in Restaurants, oder in einer Flugzeugtoilette", hieß es in dem Bericht. Wie viele Seifenspender und zu welchem Preis genau Boeing kaufte und der Luftwaffe in Rechnung stellte, wurde im veröffentlichten Bericht geschwärzt.

Insgesamt kam der Generalinspekteur zu dem Schluss, dass für ein Dutzend verschiedene Produkte und Ersatzteile für die C-17-Maschinen insgesamt nahezu eine Million Dollar mehr als nötig gezahlt worden sei. Darunter waren unter anderem auch Staubschutz-Abdeckungen und Fixier-Gurte.

Boeing teilte mit, man prüfe den Bericht. Der Konzern konterte aber zugleich, er "scheine auf einem ungeeigneten Vergleich von Preisen zu basieren" - und zwar zwischen Teilen, die militärischen Spezifikationen entsprächen und handelsüblicher Ware, die nicht für den Einsatz in der C-17 zugelassen würde.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 18:36) weiterlesen...

AfD-nahe Organisation scheitert mit Klage gegen VW-Tochter Die AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation Zentrum bekommt vorerst keinen Zugang zu einem Werk der VW DE0007664039-Tochter Volkswagen DE0007664039 Group Services. (Boerse, 21.08.2025 - 16:18) weiterlesen...

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Gericht: Lufthansa muss Condor-Gäste nicht bevorzugen Die Lufthansa DE0008232125 muss Passagiere des Konkurrenten Condor auch weiterhin nicht zu Vorzugskonditionen ans Drehkreuz Frankfurt bringen. (Boerse, 20.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

Merck erhält nach Milliardendeal Zulassung für Krebsmittel Kurz nach einer milliardenschweren Übernahme im Geschäft mit Krebsmedikamenten erhält Merck DE0006599905 eine wichtige Arzneizulassung. (Boerse, 18.08.2025 - 16:53) weiterlesen...

Bayer kann viele PCB-Klagen wohl bald beilegen - Aktienkurs legt zu Bayer DE000BAY0017 kann einen wesentlichen Teil der US-Rechtsstreitigkeiten rund um die schon seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB wohl schon bald hinter sich lassen. (Boerse, 18.08.2025 - 16:09) weiterlesen...