Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Das Saarland und andere Bundesländer mit bedeutenden Stahlunternehmen beraten am Montag in Berlin mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) über den weiteren Weg zum klimafreundlichen Umbau des Industriezweigs.

29.01.2024 - 05:50:03

Saarland lädt zu Treffen der 'Stahlallianz'

Auch Vertreter der Wirtschaftsvereinigung Stahl und der Gewerkschaft IG Metall sind bei dem Treffen dabei. Es geht unter anderem um Finanzfragen, Hintergrund ist das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds, der die Bundesregierung zum Sparen zwingt und zwischenzeitlich Förderzusagen in Frage stellte.

Habeck hatte zuletzt am Freitag im Saarland einen Förderbescheid in Höhe von 2,6 Milliarden Euro für den klimafreundlichen Umbau der dortigen Stahlindustrie übergeben. Ab 2027 sollen neuartige Hochöfen Stahl mit Wasserstoff statt Koks oder Kohle produzieren. Die Stahlindustrie zählt zu den wichtigsten Branchen im Saarland, schätzungsweise 20 000 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt mit ihr zusammen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Diskussion um abgeschalteten Treibstoff-Regler Nach einem vorläufigen Bericht zum Absturz des Air-India-Flugzeugs vor einem Monat stehen zwei Regler und die Piloten im Fokus. (Politik, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 13.07.2025 - 14:46) weiterlesen...

Beauftragte: Patientenakte braucht genauere Datenschutzeinstellungen Die Bundes-Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider hat dazu aufgerufen, in der elektronischen Patientenakte (ePA) den Schutz sensibler Daten zu verbessern. (Politik, 13.07.2025 - 14:37) weiterlesen...

Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. (Politik, 13.07.2025 - 07:56) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...