Zugverkehr, 700

Das Bundesverkehrsministerium zeigt sich zuversichtlich, dass Ressortchef Patrick Schnieder (CDU) den neuen Bahnchef schon am kommenden Montag präsentieren kann.

19.09.2025 - 13:06:58

Ministerium optimistisch für neuen Bahnchef bis Montag

"Wir sind optimistisch, wie immer im Leben", sagte ein Sprecher des Ministeriums am Freitag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur. Ob es tatsächlich dazu kommen werde, hänge "von vielen Dingen" ab, fügte er hinzu. Aber man sei "guter Dinge", dass der Minister nicht alleine vor die Presse treten werde, bekräftigte der Sprecher. Der Fahrgastverband Pro Bahn äußert sich da deutlich skeptischer.

"Wir können uns das nicht vorstellen. Die Leute, die dafür in Frage kommen, haben schon abgewunken oder sie sind dem Minister zu kritisch", sagte Verbandschef Detlef Neuß der "Rheinischen Post". Alles in allem habe man keine großen Erwartungen an die Pläne des Ministers. "In so kurzer Zeit kann man keine Systemveränderung aufs Gleis setzen", so Neuß. Bislang ist lediglich angekündigt, dass am Montag Eckpunkte zur Reform der Deutschen Bahn sowie eine neue Bahnstrategie vorgestellt werden sollen. Vakant geworden war die Stelle des Bahnchefs dadurch, dass im August der bisherige Chef Richard Lutz vorzeitig abgelöst wurde. Er führt derzeit den Konzern nur noch übergangsweise, bis ein Nachfolger feststeht. Angesichts kontinuierlich sinkender Pünktlichkeitswerte und von Millionendefiziten wird sich der neue Vorstandschef einer Herkulesaufgabe gegenübersehen.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

GDL wirft Bahnspitze Schönung der Pünktlichkeitsstatistik vor Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) wirft der Deutschen Bahn vor, die Statistik über die Pünktlichkeit der Züge zu schönen. (Wirtschaft, 19.09.2025 - 15:52) weiterlesen...

DB-Betriebsratschefin kritisiert Schnieder in internem Schreiben Kurz vor der Vorstellung der neuen Strategie der Deutschen Bahn hat der Konzernbetriebsrat scharfe Kritik an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und der Bundesregierung geübt. (Politik, 18.09.2025 - 12:47) weiterlesen...

Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will am kommenden Montag eine Strategie vorlegen, wie es bei der kriselnden Bahn weitergehen soll. (Wirtschaft, 18.09.2025 - 11:42) weiterlesen...

VRR drängt auf dauerhafte Absicherung des Deutschlandtickets Oliver Wittke, Chef des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), fordert Bund und Länder auf, sich schnell auf eine dauerhafte Finanzierung für das Deutschlandticket zu einigen, bestenfalls schon bei der Verkehrsministerkonferenz der Länder am Donnerstag dieser Woche. (Wirtschaft, 16.09.2025 - 12:25) weiterlesen...

Politiker und Verbraucherschützer kritisieren Bahn-Sparpläne Die Überlegungen der Deutschen Bahn, das Angebot in Fernverkehr auszudünnen und die Fahrpreise für ICE und Intercity-Züge deutlich zu erhöhen, stoßen in der Politik und bei Verbraucherschützern auf Kritik. (Wirtschaft, 14.09.2025 - 05:00) weiterlesen...