Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Damit die Handynetze besser werden und letzte Funklöcher verschwinden, sollen die Bundesbürger in der kommenden Woche ihr Handy zücken und Messungen durchführen.

25.05.2025 - 14:11:37

Handynutzer sollen Funklöcher aufspüren

Zu der ersten bundesweiten Mobilfunk-Messwoche rufen Bund, Länder und Kommunen auf. Sie startet am Montag und geht bis zum darauffolgenden Sonntag.

Die Bürgerinnen und Bürger sollen dafür die kostenlose Breitbandmessung-App der Bundesnetzagentur nutzen. Mit den Ergebnissen soll ein präziseres Bild der tatsächlichen Qualität der Handynetze entstehen und sich erkennen lassen, wo noch Handlungsbedarf ist. Im vergangenen Jahr hatte es so eine Mobilfunk-Messwoche bereits in Nordrhein-Westfalen gegeben.

"Gemeinsam erheben wir ein aktuelles Bild der Netzverfügbarkeit - und damit die Datenbasis für eine bessere Mobilfunkversorgung überall", sagt Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU). Netzagentur-Chef Klaus Müller sagt, dass mit den Ergebnissen die Situation vor Ort besser bewertet werden könne.

Messfahrzeuge und Hinweise sollen Funklöcher ausfindig machen

Deutschlands Handynetze sind in den vergangenen Jahren deutlich besser geworden - mancherorts sind die Verbindungen aber noch immer schwach.

Wer Telekom-Kunde DE0005557508 ist, landete im Januar laut Bundesnetzagentur auf 1,2 Prozent der Fläche Deutschlands in einem Funkloch - dort war nicht einmal der alte Sprachtelefonie-Standard 2G verfügbar. Auf acht Prozent der Fläche gab es keinen 4G-Funkstandard und auf 15,6 Prozent kein 5G. Die Flächenabdeckung der Netzbetreiber-Konkurrenten Vodafone GB00BH4HKS39 und O2 Telefónica DE000A1J5RX9 ist den Zahlen zufolge teils deutlich schlechter.

Die Technikchefin von Vodafone Deutschland, Tanja Richter, betont, dass ihr Unternehmen die Qualität ihres Netzes analysiere und täglich Messfahrzeuge im Einsatz seien. "Diese prüfen auch vor Ort Abdeckung und Qualität unseres Netzes." Mit Blick auf die Mobilfunk-Messwoche, in welcher die Verbraucherinnen und Verbraucher messen sollen, sagt Richter: "Gerne nutzen wir auch konkrete Hinweise von Kunden und Kommunen zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Netzes vor Ort."

Messungen über die App Breitbandmessung sind schon lange möglich und werden es auch künftig sein. Die in der Messwoche durchgeführten Tests sollen gesondert ausgewertet werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EU-Reform könnte Fluggastrechte deutlich schwächen Von Verspätungen betroffene Fluggäste haben in Zukunft möglicherweise deutlich seltener Anspruch auf Entschädigung. (Politik, 25.05.2025 - 14:17) weiterlesen...

Boeing bekommt neuen Deal mit US-Regierung zu Max-Abstürzen Eine neue Vereinbarung zwischen Boeing US0970231058 und der US-Regierung soll dem Konzern einen Prozess zu den zwei tödlichen Abstürzen von Flugzeugen des Typs 737 Max ersparen. (Politik, 23.05.2025 - 21:37) weiterlesen...

Trump: Neue iPhone-Zölle sollen auch für andere Hersteller gelten Die von US-Präsident Donald Trump neu angedrohten Importzölle in Höhe von 25 Prozent für iPhones würden auch für Smartphones anderer Hersteller gelten. (Politik, 23.05.2025 - 20:58) weiterlesen...

Verbraucherschutzminister: Kein Tierverkauf auf der Straße Bei ihrer Jahreskonferenz haben die Verbraucherschutzminister der Länder Beschlüsse zu Fluggastrechten, Fake-Shops, E-Zigaretten und dem Straßenverkauf von Hundewelpen gefasst.Bundesjustizministerin Stefanie Hubig sprach sich während der Konferenz in Berlin ebenfalls deutlich gegen eine aktuell in Brüssel diskutierte Änderung der Entschädigungsvorschriften für von Verspätung betroffene Fluggäste aus. (Politik, 23.05.2025 - 15:12) weiterlesen...

BDL: Bund soll Kosten für Passagierkontrolle mittragen Nach dem Willen der Flughäfen und Airlines soll sich der Bund stärker an den Kosten für die Luftsicherheitskontrollen beteiligen. (Politik, 23.05.2025 - 14:53) weiterlesen...

Hubig will Entschädigungsregel für Flugreisende verteidigen Bundesjustizministerin Stefanie Hubig hat sich deutlich gegen eine in Brüssel diskutierte Änderung der Entschädigungsvorschriften für von Verspätung betroffene Fluggäste ausgesprochen. (Politik, 23.05.2025 - 10:55) weiterlesen...