Arbeitsmarkt, Gesellschaft

Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, hat die Kritik der jungen Unionsabgeordneten am Rentenpaket der Regierung zurückgewiesen und von "Generationentäuschung" gesprochen.

14.10.2025 - 10:55:12

SPD wirft Rentenrebellen der Union Generationentäuschung vor

"Die jungen Abgeordneten der Union verweigern der jungen Generation entgegen ihrer eigenen Aussage die Sicherheit, die sie verdient", sagte Schmidt dem "Tagesspiegel". Sie wollten den Nachhaltigkeitsfaktor wieder voll aktivieren und dabei so tun, als wäre die Haltelinie nie beschlossen worden. "Das klingt erstmal technisch, ist aber sozialpolitisch ein Rückschritt: Die Renten würden nach 2032 langsamer steigen - über Jahre. Was wir heute sichern, würde still und leise wieder entwertet." "Genau das träfe nicht die Älteren, es träfe die Jungen. Denn der Vorschlag der Unionsabgeordneten bedeutet: heute Beiträge zahlen, morgen weniger Rente bekommen. Das ist keine Generationengerechtigkeit - das ist Generationentäuschung", kritisierte die Sozialpolitikerin.

Man sichere das Rentenniveau, aber nicht auf dem Rücken der Beitragszahler. "Teile der Union dagegen wollen den Generationenvertrag einseitig zulasten der Jüngeren umschreiben. Wir sagen klar: Das ist nicht nachhaltig - das ist unsozial."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen Die von der Bundesregierung beschlossenen Verschärfungen beim Bürgergeld stoßen in der Bevölkerung auf breite Zustimmung. (Politik, 14.10.2025 - 14:49) weiterlesen...

Reichinnek will bessere Rahmenbedingungen für erwerbstätige Frauen Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek hat Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) dazu aufgefordert, bessere Bedingungen zu schaffen, damit Frauen ihre Teilzeit-Tätigkeit aufstocken können. (Politik, 14.10.2025 - 13:42) weiterlesen...

Junge Unionsabgeordnete rebellieren gegen Rentenpaket Die Junge Gruppe in der Unionsfraktion stellt sich gegen das Rentenpaket der Bundesregierung. (Politik, 14.10.2025 - 06:29) weiterlesen...

Arbeitgeberverband weist DGB-Kritik an Bürgergeldreform zurück Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall hat die massive Kritik der Gewerkschaften an der geplanten Bürgergeld-Reform der Bundesregierung zurückgewiesen. (Wirtschaft, 13.10.2025 - 00:00) weiterlesen...

Schweitzer warnt vor Illusion beim Bürgergeld Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident und stellvertretende Vorsitzende der SPD, Alexander Schweitzer, warnt die Union vor überzogenen Erwartungen bei der Bürgergeldreform. (Politik, 12.10.2025 - 17:31) weiterlesen...

Verdi kündigt Proteste gegen Sozialreformen an Frank Werneke, Vorsitzender der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, hat angekündigt, gegen weitere Sozialreformen zu mobilisieren. (Sonstige, 10.10.2025 - 18:39) weiterlesen...