FDP, Union

CDU und FDP haben die Geschwindigkeit der Einführung einer Bezahlkarte für Flüchtlinge durch die Bundesländer kritisiert.

01.02.2024 - 00:00:00

FDP und Union wollen mehr Tempo bei Bezahlkarte für Flüchtlinge

"Wir haben keine Zeit mehr für das föderale Verwaltungs-Wirrwar, die Bundesländer müssen jetzt liefern", sagte FDP-Fraktionsvize Büro Christoph Meyer dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Ein einheitliches Vorgehen aller Landesregierungen ist notwendig, damit einzelne Bundesländer nicht für Pull-Faktoren innerhalb Deutschlands sorgen. Leistungsempfänger ziehen sonst einfach in das Bundesland, in dem sie mehr Bargeld erhalten", sagte der FDP-Politiker.

"Diese teuren Alleingänge sorgen für einen weiteren Anstieg illegaler Migration und sind damit gegen das Interesse der Bürgerinnen und Bürger." Auch Unionsfraktionsvize Jens Spahn pocht auf eine zügige Einführung. "Wenn die flächendeckende Einführung in diesem Jahr gelingt, kann das das Vertrauen darin stärken, dass Politik Probleme erkennt und handelt", sagte der CDU-Politiker dem RND. "Das würde man sich gerade beim Thema Migration auch von der Ampel wünschen." Nach Planungen der Länder soll die Bezahlkarte erst im Jahr 2025 flächendeckend eingeführt werden.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Haßelmann wirft Union und FDP Erpressung vor Kurz vor der Bundestags-Abstimmung zum umstrittenen Unions-Gesetzentwurf zur Begrenzung der Zuwanderung hat Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann Union und FDP Erpressung vorgeworfen. (Politik, 31.01.2025 - 16:19) weiterlesen...

FDP schlägt Verschiebung von Abstimmung über Migrationsgesetz vor Die FDP will die Abstimmung über das Migrationsgesetz der Union im Bundestag verschieben und den Druck auf die Regierungsfraktionen erhöhen. (Politik, 31.01.2025 - 10:49) weiterlesen...

FDP will Migrationsentwurf der Union jetzt nicht abstimmen Vor der Abstimmung über einen Gesetzentwurf, der auch dank AfD-Stimmen den Bundestag passieren könnte, meldet sich die FDP kurzfristig mit einem Vorschlag. (Politik, 31.01.2025 - 10:15) weiterlesen...

Chrupalla: AfD steht bereit für schwarz-blaue Regierung Nach dem gemeinsamen Abstimmen der Fraktionen von Union, FDP und AfD ist Co-Parteichef Tino Chrupalla auch offen für eine gemeinsame Koalition. (Politik, 30.01.2025 - 09:06) weiterlesen...

WAHL 2025/ROUNDUP/Scholz: Ich kann Merz nicht mehr trauen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den von Union, AfD und FDP gemeinsam beschlossenen Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik als "Tabubruch" bezeichnet. (Wirtschaft, 30.01.2025 - 06:35) weiterlesen...

Einigung: Mutterschutz künftig auch bei Fehlgeburten Bis zuletzt hatten Union, SPD, FDP und Grüne miteinander gerungen, nun ist der Weg für den Bundestag frei: Kommt das Gesetz durch, wird der Anspruch auf Mutterschutz deutlich ausgeweitet. (Politik, 29.01.2025 - 11:36) weiterlesen...