Produktion/Absatz, Zusammenfassung

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich offen für ein Gespräch mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf über den Nike US6541061031-Deal des Verbands gezeigt.

24.03.2024 - 16:11:22

Habeck offen für Gespräch mit DFB-Präsident Neuendorf

"Erstmal großen Glückwunsch zum Sieg der Nationalmannschaft gestern. Spielfreude, Einsatz und Leidenschaft - ich freue mich auf die EM", sagte der Grünen-Politiker am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur nach dem 2:0 der DFB-Auswahl am Vorabend in Frankreich. "Und klar, reden immer gern - dann vielleicht auch über Sport, Tradition und Kapital und gern auch über die Förderung des Jugendsports."

Neuendorf hatte am Samstagabend als Reaktion auf Habecks Kritik am Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas DE000A1EWWW0 zum US-Sportartikelgiganten Nike ein Gespräch über die Hintergründe angeboten. Habeck hatte zum Nike-Deal ab 2027 gesagt, er hätte sich vom DFB "ein Stück mehr Standortpatriotismus gewünscht". Adidas hat seinen Firmensitz in Herzogenaurach. Habecks Kritik und die anderer Politiker hatten die DFB-Spitzenfunktionäre deutlich zurückgewiesen. Neuendorf sagte, die Aussagen hätten ihn "ein Stück weit fassungslos" gemacht.

Der DFB hatte am Donnerstag bekannt gegeben, den Vertrag mit Dauerpartner Adidas Ende 2026 nach mehr als 70 Jahren auslaufen zu lassen. Von 2027 an bis Ende 2034 wird Nike den DFB ausstatten. Einem Bericht des "Handelsblatts" unter Berufung auf Branchenkreise zufolge soll sich Nike das Engagement beim DFB mehr als 100 Millionen Euro pro Jahr kosten lassen. Adidas soll bislang 50 Millionen Euro jährlich an den Verband gezahlt haben. Das Angebot von Nike habe "weit über" denen der Konkurrenten gelegen, sagte Neuendorf.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

Nestlé gibt Entwarnung für Kunden wegen Mineralwasser Trotz der Ermittlungen wegen unzulässiger Behandlung von Nestle CH0038863350-Mineralwasser in Frankreich können Verbraucher hierzulande nach Angaben des Konzerns beruhigt zugreifen. (Boerse, 11.07.2025 - 16:46) weiterlesen...

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld (neu: Ergänzung Bundesrat im 4. Absatz, 1. (Politik, 11.07.2025 - 13:14) weiterlesen...

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld Die Mietpreisbremse für Neuvermietungen in begehrten Wohngebieten wird bis Ende 2029 verlängert. (Politik, 11.07.2025 - 12:58) weiterlesen...

Ministerin droht unfairen Vermietern mit Bußgeld Die vom Bundestag beschlossene Verlängerung der Mietpreisbremse reicht aus Sicht von Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) nicht aus, um Mieter vor überhöhten Forderungen zu schützen. (Politik, 11.07.2025 - 07:38) weiterlesen...