Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat Länder und Kommunen zu mehr Tempo beim Ausbau der Windenergie gemahnt.

17.01.2024 - 05:57:45

Habeck mahnt Länder und Kommunen zu mehr Tempo bei Windenergie-Ausbau

"Beim Ausbau der Windenergie an Land sehen wir endlich wieder eine wachsende Dynamik, ganz besonders bei den Genehmigungen und den Neuinstallationen", sagte er der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Mittwoch).

Es bleibe aber viel zu tun. Wichtig sei jetzt, dass Länder, Kommunen und die Branche mit dem Bund gemeinsam konsequent an der Umsetzung der Beschleunigungsmaßnahmen arbeiten. Die Bundesregierung habe an vielen Stellen für Beschleunigung gesorgt, sagte Habeck.

Im vergangenen Jahr ist der Ausbau der Windkraft an Land deutlich vorangekommen - zu den politischen Zielen aber klafft immer noch eine Lücke. 2023 wurden bundesweit 745 neue Windräder an Land mit einer Gesamtleistung von rund 3,57 Gigawatt errichtet - fast 50 Prozent mehr als im Vorjahr. "Die Richtung stimmt", hatte Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer des Verbands VDMA Power Systems, am Dienstag gesagt. Der aktuelle Ausbau hinke aber den politischen Zielen weiter hinterher. Bestehende Hürden müssten beseitigt werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Diskussion um abgeschalteten Treibstoff-Regler Nach einem vorläufigen Bericht zum Absturz des Air-India-Flugzeugs vor einem Monat stehen zwei Regler und die Piloten im Fokus. (Politik, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 13.07.2025 - 14:46) weiterlesen...

Beauftragte: Patientenakte braucht genauere Datenschutzeinstellungen Die Bundes-Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider hat dazu aufgerufen, in der elektronischen Patientenakte (ePA) den Schutz sensibler Daten zu verbessern. (Politik, 13.07.2025 - 14:37) weiterlesen...

Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. (Politik, 13.07.2025 - 07:56) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...