Boris, Pistorius

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wird bei der Bundestagswahl 2025 nicht im Wahlkreis Osnabrück antreten.

30.08.2024 - 13:24:54

Boris Pistorius tritt zur Bundestagswahl 2025 nicht in Osnabrück an

Das sagte Pistorius der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Pistorius, laut Politbarometer Deutschlands beliebtester Bundespolitiker, beendet damit zumindest teilweise die Spekulationen: Es hieß, die Bundes-SPD dränge ihr derzeit stärkstes Zugpferd zu einer Bundestagskandidatur. Allerdings ließ der Verteidigungsminister der NOZ offen, ob er in einem anderen niedersächsischen Wahlkreis kandidieren wird: "Dazu werde ich mich zu gegebener Zeit äußern", sagte Pistorius. Für Pistorius, der im kommenden Jahr 65 Jahre alt wird, wäre Osnabrück der naheliegende Wahlkreis: Hier ist er geboren, hier hat er seinen Wohnsitz, hier war er sieben Jahre lang (2006 bis 2013) Oberbürgermeister.

Im Anschluss war er zehn Jahre lang Niedersachsens Innenminister, bevor Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ihn als Bundesverteidigungsminister ins Ampel-Kabinett holte. Das Direktmandat im Wahlkreis Osnabrück-Stadt, zu dem auch die Stadt Georgsmarienhütte sowie die Gemeinden Belm, Hagen, Hasbergen und Wallenhorst gehören, hatte bei der Bundestagswahl 2021 überraschend Manuel Gava für die SPD errungen - gegen den CDU-Kandidaten Mathias Middelberg, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Gava versicherte gegenüber der NOZ, 2025 erneut antreten zu wollen. Das letzte Wort haben die SPD-Delegierten aus dem Wahlkreis beim Nominierungsparteitag am 24. Oktober 2024.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Pistorius an Verbündete: Finanziert US-Waffen für Ukraine mit Verteidigungsminister Boris Pistorius hat an die europäischen Nato-Verbündeten appelliert, sich am Kauf von US-Waffen für die Ukraine zu beteiligen. (Wirtschaft, 15.07.2025 - 06:07) weiterlesen...

Pistorius: Patriot-Lieferung soll ruhig und schnell erfolgen Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat eine zügige Umsetzung der geplanten Patriot-Luftabwehrsysteme-Lieferung von den USA über Europa an die Ukraine angekündigt. (Ausland, 14.07.2025 - 21:56) weiterlesen...

Pistorius verhandelt in Washington über Patriot-Deal (Aktualisierung: Pistorius Stellungnahme)BERLIN - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ist in Washington eingetroffen, um dort mit seinem Amtskollegen Pete Hegseth über weitere Unterstützung für die Ukraine zu beraten. (Politik, 14.07.2025 - 21:13) weiterlesen...

Pistorius nach Washington - Ukraine-Krieg im Mittelpunkt Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reist heute nach Washington, um mit seinem Amtskollegen Pete Hegseth über die weitere Unterstützung der Ukraine und die militärische Zusammenarbeit in der Nato zu beraten. (Wirtschaft, 14.07.2025 - 06:35) weiterlesen...

Pistorius trifft US-Kollegen Hegseth in Washington Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) reist an diesem Montag nach Washington, um mit seinem Amtskollegen Pete Hegseth über die weitere Unterstützung der Ukraine und die militärische Zusammenarbeit in der Nato zu beraten. (Wirtschaft, 14.07.2025 - 05:49) weiterlesen...

Beschaffungsamt bereitet Rüstungsindustrie auf Großbestellung vor Das Beschaffungsamt der Bundeswehr bereitet bereits die Ausstattung der von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) angestrebten Vergrößerung der Truppe auf 460.000 Soldaten und Reservisten vor. (Wirtschaft, 12.07.2025 - 12:20) weiterlesen...