Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und sein französischer Amtskollege Sébastien Lecornu besuchen am Donnerstag (11.30 Uhr) das Rheinmetall DE0007030009-Werk im niedersächsischen Unterlüß.

24.07.2025 - 05:49:03

Pistorius und Lecornu besuchen Werk von Rheinmetall

Im Mittelpunkt stehen der Bau gepanzerter Fahrzeuge und der Ausbau der Munitionsproduktion.

Der Besuch erfolgt vor dem Hintergrund des deutsch-französischen Panzerprojekts MGCS ("Main Ground Combat System"), an dem Rheinmetall beteiligt ist. Ziel ist ein vernetztes Landkampfsystem der nächsten Generation.

Anschließend reisen die Minister nach Osnabrück weiter. Dort sind Gespräche zur militärischen Zusammenarbeit sowie zur Lage in der Ukraine geplant. Lecornu trägt sich zudem ins Goldene Buch der Stadt ein. Zum Abschluss ist ein gemeinsames Pressestatement vorgesehen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nord-Stream-Sabotage - Verdächtiger in Italien festgenommen Im Zusammenhang mit der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines im September 2022 hat die Bundesanwaltschaft in Italien einen tatverdächtigen Ukrainer festnehmen lassen. (Politik, 21.08.2025 - 12:41) weiterlesen...

Kassen warnen vor Aufweichung der Klinikreform Deutschlands Krankenkassen warnen vor einer Aufweichung der Krankenhausreform durch vorgesehene Nachsteuerungen. (Politik, 21.08.2025 - 05:35) weiterlesen...

Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe KÖLN - Ob Strategie-, Autorenn- oder Action-Spiele: Deutschlands Games-Branche kann sich auf eine stärkere staatliche Unterstützung einstellen. (Politik, 20.08.2025 - 15:15) weiterlesen...

Intel bekommt Milliarden-Finanzspritze von Softbank Der kriselnde Chipkonzern Intel US4581401001 bekommt eine Milliarden-Finanzspritze aus Japan. (Politik, 19.08.2025 - 06:44) weiterlesen...

Solarhandwerk sieht Jobs bei möglichem Förderende in Gefahr Mit Blick auf ein mögliches Ende der staatlichen Förderung für neue, kleine Solaranlagen, warnt der Bundesverband des Solarhandwerks vor Entlassungswellen in der Solarbranche. (Politik, 19.08.2025 - 06:10) weiterlesen...

Apothekerverband: Rabatte ausländischer Versandhändler Gesetzesbruch Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Thomas Preis, hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) aufgefordert, gegen die von ausländischen Versandapotheken gewährten Rabatte bei rezeptpflichtigen Medikamenten vorzugehen. (Politik, 18.08.2025 - 05:30) weiterlesen...