Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und sein französischer Amtskollege Sébastien Lecornu besuchen am Donnerstag (11.30 Uhr) das Rheinmetall DE0007030009-Werk im niedersächsischen Unterlüß.

24.07.2025 - 05:49:03

Pistorius und Lecornu besuchen Werk von Rheinmetall

Im Mittelpunkt stehen der Bau gepanzerter Fahrzeuge und der Ausbau der Munitionsproduktion.

Der Besuch erfolgt vor dem Hintergrund des deutsch-französischen Panzerprojekts MGCS ("Main Ground Combat System"), an dem Rheinmetall beteiligt ist. Ziel ist ein vernetztes Landkampfsystem der nächsten Generation.

Anschließend reisen die Minister nach Osnabrück weiter. Dort sind Gespräche zur militärischen Zusammenarbeit sowie zur Lage in der Ukraine geplant. Lecornu trägt sich zudem ins Goldene Buch der Stadt ein. Zum Abschluss ist ein gemeinsames Pressestatement vorgesehen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Reiche: Einzelförderungen künftig besser prüfen Nach dem Rückzug des US-Chipherstellers Intel US4581401001 von einer milliardenschweren Investition in Magdeburg hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) Kritik an der Vorgängerregierung geübt. (Politik, 25.07.2025 - 16:57) weiterlesen...

Reiche wirbt für Freileitungen bei künftigen Stromtrassen Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche will künftig neue Stromtrassen vor allem als Freileitungen umsetzen und nicht die viel teureren Erdkabel verlegen lassen. (Politik, 25.07.2025 - 14:32) weiterlesen...

WDH: Investitionen statt Zoll - VW setzt auf Deal mit Trump (Im ersten Absatz wurde im vorletzten Satz der fehlende Nachname "Blume" ergänzt.)WOLFSBURG - Im Ringen um US-Zölle plant Volkswagen DE0007664039 eine direkte Vereinbarung mit der US-Regierung. (Politik, 25.07.2025 - 14:19) weiterlesen...

Investitionen statt Zoll - VW setzt auf Deal mit Trump Im Ringen um US-Zölle plant Volkswagen DE0007664039 eine direkte Vereinbarung mit der US-Regierung. (Politik, 25.07.2025 - 13:22) weiterlesen...

Infrastrukturministerin: Intel-Aus wird uns nicht umhauen Trotz der Absage von Intel US4581401001 blickt Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Lydia Hüskens (FDP) nach eigenen Worten zuversichtlich in die Zukunft. (Politik, 25.07.2025 - 10:11) weiterlesen...

Landesminister Schulze: Intel-Aus kommt nicht überraschend Dass Intel US4581401001 seine Pläne für eine Chipfabrik in Sachsen-Anhalt aufgibt, hat den Wirtschaftsminister des Bundeslandes nicht überrascht. (Politik, 25.07.2025 - 08:33) weiterlesen...