Merz, Bundeskanzler

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigt schärfere Sanktionen gegen Russland an.

15.05.2025 - 17:04:29

Merz: Werden russische Vermögen konfiszieren wenn möglich

"Wir sind uns im Kreis der Staats- und Regierungschefs einig, dass wir jetzt alle Möglichkeiten ausschöpfen müssen. Wir sprechen über weitere Sanktionen im Energiesektor, im Bankenbereich, auch über weitere Schritte bei Vermögenswerten und über Sanktionen gegen einzelne Personen", sagte Merz der Wochenzeitung "Die Zeit". Eine Beschlagnahmung eingefrorener russischer Vermögen "lassen wir gerade klären", so Merz.

"Wenn es eine Möglichkeit gibt, das Geld auf sauberer juristischer Grundlage zu mobilisieren, werden wir es tun." In der Vergangenheit war ein solcher Schritt auch an deutschen Bedenken gescheitert. Auf die Frage, ob es ausgeschlossen sei, dass eine Regierung unter seiner Führung die Genehmigung für einen erneuten Betrieb der Ostsee-Gaspipeline Nordstream 2 erteilt, sagte Merz: "Nordstream 2 hat derzeit keine Betriebsgenehmigung, und das soll sich auch nicht ändern." Nachdem am vergangenen Freitag ein Schweizer Gericht entschieden hat, dass Nordstream 2 nicht in die Insolvenz geht, wäre ein Betrieb möglich, wenn die Bundesnetzagentur hierfür die Genehmigung erteilt. Grundlage dafür wäre der sogenannte Versorgungsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums und eine Stellungnahme der EU. Merz kritisierte auch Äußerungen des US-Vizepräsidenten JD Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz, Deutschland befinde sich auf dem Weg in eine Tyrannei. "Solche Äußerungen müssen wir wirklich zurückweisen", so der Bundeskanzler. "Wir brauchen keine Nachhilfestunde in Sachen Demokratie. Deswegen wurde die Rede von Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz von vielen, mir eingeschlossen, als übergriffig empfunden."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Linke fordert Stopp des EU-Assoziierungsabkommens mit Israel Linken-Chef Jan van Aken hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) aufgefordert, das EU-Assoziierungsabkommen mit Israel zu stoppen. (Sonstige, 21.08.2025 - 13:23) weiterlesen...

Merz will Priorität auf Wachstum Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) reagiert zurückhaltend auf die Debatte in der schwarz-roten Koalition über höhere Steuern für Spitzenverdienende und Vermögende. (Wirtschaft, 20.08.2025 - 13:21) weiterlesen...

Umfrage: Deutliche Mehrheit steht hinter Waffen-Lieferstopp an Israel Knapp zwei Drittel der Deutschen unterstützen den von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verkündeten teilweisen Lieferstopp für Rüstungsexporte an Israel. (Wirtschaft, 20.08.2025 - 06:08) weiterlesen...

Grünen-Fraktion attackiert Merz und Union in Steuerdebatte Die Grünen werfen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der Union in der Debatte um die Finanzlücke in der Haushaltsplanung vor, "Politik für eine Handvoll Ultra-Reiche" zu machen. (Politik, 20.08.2025 - 00:00) weiterlesen...

Politologe Münkler: Ukraine-Krieg möglicher Kohl-Moment für Merz Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler glaubt, dass der Ukraine-Krieg für Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu einer Art "Kohl-Moment" werden kann. (Politik, 19.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

Treffen Putin und Selenskyj binnen zwei Wochen Innerhalb der nächsten zwei Wochen soll es nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz ein Treffen von Russlands Präsident Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj geben. (Wirtschaft, 19.08.2025 - 06:15) weiterlesen...