Merz, BrĂŒssel

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Freitag zu Beginn seiner Antrittsreise in BrĂŒssel den PrĂ€sidenten des EuropĂ€ischen Rates, AntĂłnio Costa, getroffen und sich dabei fĂŒr eine stĂ€rkere Integration der KapitalmĂ€rkte ausgesprochen.

09.05.2025 - 10:55:02

Merz pocht in BrĂŒssel auf Integration der KapitalmĂ€rkte

Er freue sich, am 9. Mai in BrĂŒssel sein zu können, sagte Merz in einer anschließenden Pressekonferenz. "Gleich an meinem dritten Tag im Amt, aber am Europatag. Die Herausforderungen, vor denen wir stehen sind groß, aber vielleicht ist es gerade deshalb notwendig, einmal auf die UrsprĂŒnge der EuropĂ€ischen Union hinzuweisen, denn genau heute vor 75 Jahren hat er frĂŒhere französische Außenminister Robert Schumann die Schaffung einer EuropĂ€ischen Gemeinschaft fĂŒr Kohle und Stahl vorgeschlagen", sagte er. Nun mĂŒsse man den europĂ€ischen Binnenmarkt vollenden.

"Er ist das RĂŒckgrat der europĂ€ischen Politik seit vielen Jahren. Es ist eine große Erfolgsgeschichte, aber sie muss fortgeschrieben werden", sagte der Kanzler mit Blick auf Bestrebungen zur Integration der KapitalmĂ€rkte. Man werde "gemeinsam eine Initiative ergreifen, weil wir einfach sehen, dass europĂ€ische Unternehmen in Deutschland in Europa nicht genĂŒgend Kapital zur VerfĂŒgung haben, weil wir eben immer noch so starke zersplitterte KapitalmĂ€rkte haben". Der Kanzler verwies zudem auf die Anstrengungen, eine stĂ€rkere Verteidigungsindustrie in Europa aufzubauen. Er habe Costa gebeten, bei der Notwendigkeit neuer finanzieller Mittel nicht aus dem Blick zu verlieren, dass man viel effizienter werden mĂŒsse und "einfach sehr viel mehr fĂŒr die zur VerfĂŒgung stehenden finanziellen Mitteln an AusrĂŒstung ermöglichen mĂŒssen", so Merz.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/ROUNDUP/Merz in BrĂŒssel: Grenzkontrollen kein deutscher Alleingang. Absatz wurde ein fehlerhaftes Zitat korrigiert: Merz sagte "Regierungschefs" rpt "Regierungschefs".)BRÜSSEL - Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich bei seinem Antrittsbesuch in BrĂŒssel fĂŒr die verstĂ€rkten Kontrollen und ZurĂŒckweisungen an deutschen Grenzen verteidigt. (Im 5. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 18:16) weiterlesen...

GESAMT-ROUNDUP: Zwischen Offensive und Defensive: Kanzler Merz in BrĂŒssel EuropĂ€ischen Schulden nur in AusnahmefĂ€llen, Abschaffung des EU-Lieferkettengesetzes, null Zölle: Bei seinem Antrittsbesuch in BrĂŒssel hat Kanzler Friedrich Merz klare Ansagen gemacht, ist bei einem Thema aber in die Defensive geraten. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 17:48) weiterlesen...

Zwischen Offensive und Defensive: Kanzler Merz in BrĂŒssel. Bei seinem Antrittsbesuch in BrĂŒssel muss er sich aber bei einem Thema erst einmal gegen Kritik verteidigen. Der neue Kanzler will Deutschland in Europa wieder zu einer treibenden Kraft machen. (Ausland, 09.05.2025 - 17:41) weiterlesen...

Grenzkontrollen kein deutscher Alleingang Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich bei seinem Antrittsbesuch in BrĂŒssel fĂŒr die verstĂ€rkten Kontrollen und ZurĂŒckweisungen an deutschen Grenzen verteidigt. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 13:33) weiterlesen...

Merz in BrĂŒssel: Grenzkontrollen kein deutscher Alleingang. Eine Sache macht der neue deutsche Bundeskanzler bei seinem Antrittsbesuch in BrĂŒssel deutlich. Deutschland verschĂ€rft seine Grenzkontrollen - und wird dafĂŒr von den EU-NachbarlĂ€ndern kritisiert. (Ausland, 09.05.2025 - 13:25) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 2/Zweite Kanzlerreise: Große Erwartungen an Merz in BrĂŒssel (In der Überschrift wurde die Nummerierung des Roundups ergĂ€nzt.)BRÜSSEL - Drei Tage nach seinem Amtsantritt ist der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Auslandsreise nach BrĂŒssel aufgebrochen. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 08:02) weiterlesen...