Merz, Macron

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), der französische Präsident Emmanuel Macron und der polnische Premierminister Donald Tusk haben zum Unabhängigkeitstag von Georgien Reformen in dem Land angemahnt.

26.05.2025 - 11:37:26

Merz, Macron und Tusk mahnen zu Reformen in Georgien

Man bekräftige die "uneingeschränkte Unterstützung für die Souveränität und territoriale Integrität Georgiens", heißt es in einer gemeinsamen Erklärung, die am Montag veröffentlicht wurde. Man unterstütze die demokratischen und europäischen Bestrebungen des georgischen Volkes. "Diese Bestrebungen sind Ausdruck des Willens, Teil der europäischen Familie zu werden. " "Wir verurteilen daher alle Aktivitäten der georgischen Behörden, die zu einem Rückschritt in Bezug auf die Demokratie führen, sowie die Angriffe auf die Zivilgesellschaft, die Medien und Regierungskritiker", so Merz, Macron und Tusk.

Das Recht auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit müsse aufrechterhalten werden. "Berichten über exzessive Gewalt muss nachgegangen werden. Gesetze, die europäischen Standards widersprechen, müssen geändert und der dringend benötigte Reformprozess wieder aufgenommen werden." Die georgischen Behörden müssten wieder einen Dialog mit der Opposition und der Zivilgesellschaft aufnehmen, so die Staats- und Regierungschefs. "Die Menschen in Georgien sollten nicht der Chancen beraubt werden, die mit dem europäischen Weg des Landes verbunden sind."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Merz und Macron zelebrieren deutsch-französische Achse (mehr Details)TOULON - Deutschland und Frankreich wollen die europäische Wettbewerbsfähigkeit vor allem durch einen konsequenten Bürokratieabbau und die Stärkung des Binnenmarkts voranbringen. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 13:24) weiterlesen...

Merz und Macron zelebrieren deutsch-französische Achse. Aber wie viel Substanz steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das Regierungstreffen am Mittelmeer soll darüber Aufschluss bringen. Die beiden Chefs verstehen sich prächtig. (Ausland, 29.08.2025 - 13:05) weiterlesen...

Merz trifft Macron - Ministerrat trotz Politkrise in Paris Überschattet von einer schweren politischen Krise in Paris treffen sich die deutsche und die französische Regierung an diesem Freitag an der Côte d'Azur zu Beratungen über die Wirtschafts- und Sicherheitspolitik. (Wirtschaft, 29.08.2025 - 06:35) weiterlesen...

Merz trifft Macron - Ministerrat trotz Politkrise in Paris Wie viel Einigkeit steckt hinter dem deutsch-französischen Neustart? Das erste Treffen beider Regierungen seit dem Machtwechsel in Berlin findet unter schwierigen Vorzeichen statt. (Ausland, 29.08.2025 - 05:00) weiterlesen...

Macron und Merz beraten über Ukraine-Krieg und EU-Reformen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) anlässlich des Treffens des deutsch-französischen Ministerrats in seiner Sommerresidenz in Toulon empfangen. (Politik, 28.08.2025 - 19:28) weiterlesen...

Merz zu Beratungen mit Macron in Südfrankreich Einen Tag vor den deutsch-französischen Regierungsberatungen zur Wirtschafts- und Sicherheitspolitik in Toulon ist Bundeskanzler Friedrich Merz in Frankreich eingetroffen. (Wirtschaft, 28.08.2025 - 17:27) weiterlesen...