Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) will schnell eine neue Rechtsform für Unternehmen auf den Weg bringen: die Gesellschaft mit gebundenem Vermögen.

17.10.2025 - 07:33:01

Justizministerin packt neues Firmenmodell an

"Im Kern geht es um verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften", sagte Hubig dem "Handelsblatt". "Mit einer neuen Rechtsform sollen Unternehmen auf eine langfristige Vision hin ausgerichtet werden können, die sich nicht vornehmlich an den Gewinninteressen von Eigentümern orientiert." Erwirtschaftetes Kapital solle im Unternehmen verbleiben müssen.

"Die Gesellschaft mit gebundenem Vermögen ist eine kraftvolle Idee", sagte Hubig. "Ich bin zuversichtlich, dass wir schon zügig erste Ergebnisse präsentieren können." Ihr Ressort arbeite gerade "mit Hochdruck" an der Umsetzung. Die Verwirklichung sei aber anspruchsvoll. Hubig erklärte, die Gesellschaft mit gebundenem Vermögen solle die Möglichkeit eröffnen, sich auf das Ziel eines nachhaltigen, längerfristig orientierten Wirtschaftens zu verpflichten. "Nach derzeitiger Rechtslage sind dafür komplizierte rechtliche Hilfskonstruktionen notwendig", sagte Hubig. "Gerade für kleinere Unternehmen und Start-ups sind diese Wege oft nicht praktikabel." Unionsfraktionsvize Günter Krings (CDU) sagte dem "Handelsblatt": "Besonders für mittelständische Betriebe ohne familiäre Nachfolge bietet sie eine neue Perspektive." Das Unternehmen könne in seiner Struktur, an seinem Standort und mit seiner Belegschaft ohne den Druck eines Verkaufs oder einer Zerschlagung fortbestehen. "Entscheidend ist, dass der Gesetzgeber den Missbrauchsschutz klar regelt", forderte der CDU-Politiker.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Finanzministerium plant strengere Auflagen für Post-Konkurrenten Das Bundesfinanzministerium (BMF) will den Wettbewerb zwischen der teilstaatlichen Post und ihren Konkurrenten einschränken. (Politik, 17.10.2025 - 11:22) weiterlesen...

Arbeitgeber fordern Stopp des Rentenpakets im Bundestag Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) fordert die schwarz-rote Koalition auf, das Rentenpaket im Bundestag zu stoppen und eine Rentenreform neu zu verhandeln. (Politik, 14.10.2025 - 12:26) weiterlesen...

Connemann will Sozialversicherungsbeiträge deckeln Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium und Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, fordert, mit einer Reihe von Maßnahmen die Wirtschaft wieder anzukurbeln. (Politik, 14.10.2025 - 10:02) weiterlesen...

Zahl der Bucheinzelhändler sinkt auf neuen Tiefstand Die Zahl der Bucheinzelhändler in Deutschland ist auf einen neuen Tiefstand gesunken. (Unterhaltung, 14.10.2025 - 08:15) weiterlesen...

CDU-Politiker Jung will Emissionshandel reformieren Der stellvertretende CDU-Vorsitzende Andreas Jung fordert Reformen in der Klimapolitik. (Politik, 13.10.2025 - 07:00) weiterlesen...

VDA mahnt Koalition zu Einigkeit bei Lockerung von Verbrenner-Aus Die Präsidentin des Automobilverbands VDA, Hildegard Müller, macht nach dem Autogipfel Druck auf Union und SPD, für die Lockerung beim Verbrenner-Aus in Brüssel mit einer Stimme zu sprechen. (Politik, 13.10.2025 - 00:00) weiterlesen...