Arbeitsmarkt, Gesellschaft

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) geht davon aus, dass der Rentenstreit der Bundesregierung, wie vom Bundeskanzler in Aussicht gestellt, bis zur Weihnachtspause abgeräumt wird.

19.11.2025 - 10:02:03

Hubig zuversichtlich: Rentenstreit noch vor Weihnachten geklärt

"Wenn der Bundeskanzler das verspricht, dann bin ich guter Hoffnung, dass das auch klappt", sagte Hubig den Sendern RTL und ntv. "Alle arbeiten im Hintergrund daran, dass es eine Lösung gibt. Das sind die drängenden Fragen." "Dass die Jungen da manchmal andere Ansichten haben als die Älteren und dass es unterschiedliche Perspektiven auf das Thema gibt, das ist völlig klar", so die SPD-Politikerin weiter.

"Wichtig ist am Ende, dass wir eine Lösung finden. Und davon bin ich überzeugt, dass das gelingen wird."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Grimm verlangt kompletten Neuanfang beim Rentenpaket Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat die schwarz-rote Koalition angesichts des Rentenstreits aufgefordert, das komplette Rentenpaket zu überarbeiten. (Wirtschaft, 19.11.2025 - 07:26) weiterlesen...

Spahn rechnet mit zügiger Lösung im Rentenstreit Im Streit um das Rentenpaket rechnet der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, mit einer zügigen Einigung. (Politik, 19.11.2025 - 07:15) weiterlesen...

Arbeitgeberpräsident unterstützt Junge Union im Rentenstreit Die jungen Unionsabgeordneten erhalten mit ihren Einwänden gegen das Rentenpaket der Regierung Unterstützung von Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger. (Politik, 18.11.2025 - 11:51) weiterlesen...

Ifo: Rentenzuschüsse verschlingen ein Drittel der Steuereinnahmen Im nächsten Bundeshaushalt wird voraussichtlich ein Drittel aller veranschlagten Steuereinnahmen (33,3 Prozent) in die Rentenversicherung fließen. (Politik, 18.11.2025 - 11:04) weiterlesen...

Nacke warnt vor unkalkulierbaren Kosten im Rentensystem Die Arbeitnehmergruppe der Unionsfraktion im Bundestag unterstützt die Junge Union im aktuellen Rentenkonflikt. (Politik, 17.11.2025 - 13:26) weiterlesen...

Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen Im unionsinternen Streit um das von der Bundesregierung geplante Rentenpaket rät der Wirtschaftsweise Martin Werding der Koalition, direkt in tiefgreifendere Rentenreformen einzusteigen. (Politik, 17.11.2025 - 12:02) weiterlesen...