Außenminister, Wadephul

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat Aussagen des russischen Botschafters Sergej Netschajew widersprochen, wonach nicht Russland die Verbindungen zu Deutschland in den vergangenen Jahren gekappt habe, sondern Berlin.

08.05.2025 - 18:44:11

Außenminister Wadephul weist russische 8.-Mai-Aussagen zurück

Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitagausgabe) sagte der CDU-Politiker am 8. Mai: "Bleiben wir bei den Tatsachen: Russland führt einen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine und das ist ein Krieg gegen die europäische Nachkriegsordnung." Es könne daher kein Partner für Deutschland sein. Von dieser Position werde sich die neue Bundesregierung auch durch "Schalmeiengesänge" nicht abringen lassen, sagte Wadephul mit Blick auf Netschajew.

Russland müsse seine Position ändern und sich zurückziehen. Dann werde man auch wieder reden können. "Aber zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich bedauerlicherweise keine Entwicklung in diese Richtung", sagte der Bundesaußenminister der NOZ. Auch das Gedenken an die Opfer der Roten Armee am 80. Jahrestag des Kriegsendes sei für ihn kein Anlass, Russland die Hand auszustrecken. "Wir haben nie eine Hand weggezogen, sondern Russland hat die Ukraine angegriffen. Russland verfolgt eine Politik, die nicht auf Verständigung, sondern auf Konfrontation ausgelegt ist." Wenn Russland davon ablasse, werde es mit Sicherheit viele geben, die bereit wären, auch wieder mit Russland zu sprechen: "Auch wir." Aber die erste und grundlegende Voraussetzung sei, dass Russland den Krieg beende und sich zurückziehe.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Wadephul in Indonesien - Wirtschaft und Soziales im Zentrum Außenminister Johann Wadephul setzt mit einem sozialen und einem wirtschaftlichen Schwerpunkt seine erste längere Asienreise im Amt fort. (Wirtschaft, 21.08.2025 - 05:49) weiterlesen...

Wadephul: Moskau und Kiew entscheiden Ort für Ukraine-Gipfel Außenminister Johann Wadephul hat sich zurückhaltend zu Berichten über die ungarische Hauptstadt Budapest als möglichem Ort für ein Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump geäußert. (Wirtschaft, 20.08.2025 - 14:38) weiterlesen...

Wadephul warnt China vor Eskalation im Indopazifik Außenminister Johann Wadephul nutzt seine erste Asienreise im Amt für Forderungen an China, sein immer aggressiveres Vorgehen im Indopazifik und Drohgebärden gegen Taiwan zu stoppen. (Wirtschaft, 20.08.2025 - 12:05) weiterlesen...

Wadephul: EU-Handelsabkommen mit Indonesien rasch abschließen Außenminister Johann Wadephul fordert angesichts des Zollstreits mit der US-Regierung eine engere Handels- und Wirtschaftszusammenarbeit mit asiatischen Schlüsselpartnern wie Japan und Indonesien. (Wirtschaft, 19.08.2025 - 13:37) weiterlesen...

Wadephul: Deutschland muss Verantwortung übernehmen Die USA und europäische Verbündete arbeiten nach den Worten von Außenminister Johann Wadephul mit Hochdruck an Details für mögliche Sicherheitsgarantien gegenüber der Ukraine. (Politik, 19.08.2025 - 08:13) weiterlesen...

Wadephul-Kritik an China und Nordkorea wegen Indopazifik Außenminister Johann Wadephul wirft China und Nordkorea vor, die internationale Stabilität mit aggressiven Aktionen im Indopazifik zu bedrohen. (Wirtschaft, 19.08.2025 - 07:40) weiterlesen...