Alice, Weidel

Berlin - Während gerade gerichtlich bestätigt wurde, dass Correctiv Falschbehauptungen über ein privates Treffen in Potsdam verbreitete, nimmt der "Deutsche Journalisten-Verband" auch darauf basierende Überlegungen des Verfassungsschutzes zum Anlass, seine Mitglieder auf Regierungslinie zu bringen.

28.02.2024 - 09:30:37

Alice Weidel: Größte Journalisten-Organisation endgültig auf Regierungslinie!. Dazu AfD-Bundessprecherin Dr.

"Der DJV fordert Journalisten dazu auf, zukünftig nicht mehr über die Alternative für Deutschland als 'eine von mehreren Parteien' zu berichten, sondern der Regierungslinie dahingehend zu folgen, die AfD als 'extrem' zu bezeichnen. Journalisten sollen Berichte über unsere Partei mit 'Warnhinweisen' versehen, die wie auf 'Zigarettenschachteln unübersehbar in Artikeln' auftauchen. Weiterhin fordert der DJV-Bundesvorsitzende Beuster Polizeischutz für Journalisten auf Parteiveranstaltungen, damit diese 'gefahrlos und ungehindert' ihrer Berichterstattung nachgehen könnten.

Weder wurde über die AfD bisher gleichberechtigt 'als eine von mehreren Parteien' berichtet, noch hat die abstruse Behauptung, Journalisten benötigten Polizeischutz auf AfD-Veranstaltungen, irgendetwas mit der Realität zu tun. Viel erschreckender als diese Fakenews ist jedoch die Tatsache, dass sich die größte Journalistenorganisation Europas derart bereitwillig auf Regierungslinie begibt.

Aufgabe der Medien ist in einer Demokratie nicht das Bekämpfen der Opposition, sondern das kritische Hinterfragen der Regierung. Zum journalistischen Ethos gehören Unvoreingenommenheit und wahrheitsgemäße Berichterstattung. Beides lässt der DJV sträflich missen, im Gegenteil macht er sich zum Handlanger einer Bundesregierung, die kaum mehr Zustimmung in der Bevölkerung findet. Ihr Versagen in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen versucht sie dadurch zu kaschieren, den Inlandsgeheimdienst gegen die Opposition einzusetzen, während der DJV bereitwillig auf diesen Zug aufspringt."

Jetzt zählen wir mit:

https://www.afd.de/einzelfallticker/

Pressekontakt:

Alternative für Deutschland
Bundesgeschäftsstelle

Eichhorster Weg 80 / 13435 Berlin
Telefon: 030 - 220 23 710
E-Mail: presse@afd.de

Original-Content von: AfD - Alternative für Deutschland übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/575619

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Leandros: Weidel «nicht willkommen» – AfD-Chefin sagt ab. Das hat Folgen. Gloria Fürstin von Thurn und Taxis lädt Alice Weidel zu den Schlossfestspielen ein – zum Unmut von Vicky Leandros und Hunderten Demonstranten. (Politik, 22.07.2025 - 16:14) weiterlesen...

Leandros: Weidel «nicht willkommen» - AfD-Chefin sagt ab. Das hat Folgen. Fürstin Gloria von Thurn und Taxis lädt Alice Weidel zu den Schlossfestspielen ein - zum Unmut von Vicky Leandros und Hunderten Demonstranten. (Politik, 22.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Voigt wirft Weidel mangelnden Patriotismus vor Der thüringische Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) wirft der AfD-Co-Vorsitzenden Alice Weidel nach ihrem Interview in der ARD mangelnden Patriotismus vor. (Politik, 21.07.2025 - 20:36) weiterlesen...

Wagenknecht kritisiert Proteste bei Weidel-Sommerinterview BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat die Demonstranten, die das ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel gestört haben, scharf kritisiert. (Sonstige, 21.07.2025 - 17:01) weiterlesen...

Polizei ermittelt nach Protesten bei Weidel-Interview Nach den Protesten am Rande des ARD-"Sommerinterviews" mit AfD-Chefin Alice Weidel in Berlin hat die Polizei Ermittlungsverfahren gegen die Verantwortlichen eingeleitet. (Sonstige, 21.07.2025 - 13:32) weiterlesen...

Linnemann kritisiert Protest gegen Sommerinterview mit Weidel CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat kein Verständnis für den Protest beim ARD-"Sommerinterview" mit AfD-Chefin Alice Weidel. (Politik, 21.07.2025 - 08:48) weiterlesen...