Produktion/Absatz, Zusammenfassung

Beim Panzergetriebehersteller Renk DE000RENK730 steigt der französisch-deutsche Rüstungskonzern KNDS zum größten Anteilseigner auf.

11.02.2025 - 10:37:52

KNDS wird neuer Haupteigner von Renk - Aktie an SDax-Spitze

KNDS habe eine Option zum Kauf von gut 18,3 Millionen Aktien ausgeübt, Verkäufer sei der Finanzinvestors Triton, teilte Renk am Montagabend mit. Bisher war die Investmentgesellschaft mit 33,5 Millionen Anteilscheinen größte Aktionärin von Renk, vor KNDS mit 6,7 Millionen Papieren. Mit dem Paket dürfte der Anteil von KNDS nun auf 25,1 Prozent steigen, hieß es von Renk weiter. Die Behörden müssen dem Anteilskauf noch zustimmen. Die Renk-Aktie zog am Dienstag kräftig an.

Das Papier gewann an der Spitze des Kleinwerteindex SDax DE0009653386 rund 10 Prozent auf 24,67 Euro. Allein im bisherigen Jahr hat der Kurs gut ein Drittel zugelegt. Dagegen war es 2024 nach dem Börsengang im Februar nur wenige Monate rund gelaufen: Vom Ausgabepreis bei 15 Euro war die Aktie bis Anfang April auf fast 40 Euro geklettert, doch danach ging es abwärts.

Ein Marktteilnehmer sah den Anteilsverkauf als positive Überraschung. Denn damit schwinde ein guter Teil des Überhangs durch die Position bei der Investmentgesellschaft Triton, der die Renk-Aktien zuletzt ausgebremst habe.

KNDS ging aus dem Zusammenschluss des deutschen Panzerbauers Krauss-Maffei Wegmann und dem französischen Waffenhersteller Nexter hervor. Der Konzern versteht sich als ein führender europäischer Hersteller militärischer Landsysteme mit Standorten in Deutschland und Frankreich. Der rechtliche Sitz ist in Amsterdam. Der französische Staat ist maßgeblich an KNDS beteiligt. Das Unternehmen hat rund 9.500 Beschäftigte und wies für 2023 einen Umsatz von 3,3 Milliarden Euro aus.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

JPMorgan und Citi robust im US-Zollgewitter - Wells Fargo schwächelt Die großen US-Banken haben die Kursausschläge an den Kapitalmärkten infolge der turbulenten US-Zollpolitik von Präsident Donald Trump vielfach zu ihren Gunsten ummünzen können. (Boerse, 15.07.2025 - 15:21) weiterlesen...

Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 13:44) weiterlesen...

Zulassung für CardLink bis Anfang 2027 verlängert Patienten in Deutschland können elektronische Rezepte bei den Online-Apotheken Redcare Pharmacy NL0012044747 und DocMorris CH0042615283 auch während der Übergangszeit zu einer neuen Abwicklungsinfrastruktur einlösen. (Boerse, 15.07.2025 - 12:11) weiterlesen...

Thyssenkrupp Nucera etwas zuversichtlicher für operatives Ergebnis Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera DE000NCA0001 schätzt seine Ergebnisaussichten etwas besser ein. (Boerse, 15.07.2025 - 11:43) weiterlesen...

Schwacher Dollar bremst Telekomausrüster Ericsson - Aktie verliert Der Telekomausrüster Ericsson SE0000108656 hat im zweiten Quartal den schwachen Dollar zu spüren bekommen. (Boerse, 15.07.2025 - 10:50) weiterlesen...

DeepSeek aus App-Stores verbannen Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek soll auch nach dem Willen der Bundesdatenschutzbeauftragten Louisa Specht-Riemenschneider wegen Verstößen gegen europäisches Recht in Deutschland aus den App-Stores fliegen. (Boerse, 14.07.2025 - 13:23) weiterlesen...