Politik/Regierungen, USA

Bei der US-Präsidentenwahl im November will Melinda Gates ihre Stimme dem demokratischen Amtsinhaber Joe Biden geben.

20.06.2024 - 22:50:58

Milliardärin Melinda Gates spricht sich vor US-Wahl für Biden aus

"Ich habe noch nie einen Kandidaten für das Präsidentenamt öffentlich unterstützt", schrieb die Multimilliardärin am Donnerstag auf der Online-Plattform X. "Aber die Wahl dieses Jahr wird solch enorme Konsequenzen für Frauen und Familien haben, dass ich einfach nicht still bleiben kann."

Frauen verdienten einen Präsidenten, der sich "für den Schutz ihrer Sicherheit, ihrer Gesundheit, ihrer wirtschaftlichen Macht, ihrer reproduktiven Rechte und ihrer Fähigkeit zur freien und uneingeschränkten Teilnahme an einer funktionierenden Demokratie" einsetze, schrieb Gates weiter. "Bei dieser Wahl könnte der Kontrast nicht größer sein. Ich werde für Präsident Biden stimmen."

Die Informatikerin und Volkswirtin (59) war rund 27 Jahre mit Microsoft-Gründer US5949181045 Bill Gates (68) verheiratet - er gilt als einer der wohlhabendsten Menschen der Welt. 2021 ließen die beiden sich scheiden. Melinda Gates arbeitete im ersten Jahrzehnt ihrer Karriere bei Microsoft und war bis Anfang Juni in der gemeinsamen Gates-Stiftung tätig. Heute setzt sie sich vor allem für die Rechte von Frauen und Mädchen ein. Ihr Vermögen beläuft sich nach Angaben von "Forbes" auf rund 11 Milliarden US-Dollar (rund 10,3 Mrd. Euro).

Gates ließ am Donnerstag offen, inwiefern sie ihre Unterstützung für Biden auch finanziell untermauern wird. Wahlkämpfe kosten in den USA ein Vermögen. Sowohl der Demokrat Biden als auch sein Herausforderer, der Republikaner Donald Trump, sind auf Unterstützer mit tiefen Taschen angewiesen - wer Erfolg haben will, braucht das nötige Kleingeld. Die Wahlkampfteams von Biden und Trump verkünden immer wieder neue Rekorde bei den eingesammelten Millionensummen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Facebook-Gründer erwog 2018 Trennung von Instagram Der Prozess zur möglichen Zerschlagung des Facebook-Konzerns Meta US30303M1027 hat eine überraschende Enthüllung gebracht: Gründer Mark Zuckerberg erwog 2018 selbst, die Foto-Plattform Instagram wieder abzustoßen. (Politik, 16.04.2025 - 06:10) weiterlesen...

Kreise: China verbietet heimischen Airlines Abnahme von Boeing-Jets Im Zollkrieg zwischen den USA und China legt die Regierung in Peking nun laut Insidern nach. (Wirtschaft, 15.04.2025 - 10:19) weiterlesen...

Trump stellt Autoherstellern Zoll-Ausnahmen in Aussicht US-Präsident Donald Trump hat Autoherstellern zumindest zeitweise geltende Ausnahmen von seinen weitreichenden Zöllen in Aussicht gestellt. (Politik, 14.04.2025 - 20:46) weiterlesen...

Das war keine 'Ausnahme' US-Präsident Donald Trump will die jüngsten Zoll-Ausnahmen für Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte nicht als solche verstanden wissen - und trägt damit weiter zur Verwirrung um die handelspolitische Linie seiner Regierung bei. (Wirtschaft, 14.04.2025 - 06:00) weiterlesen...

Prozess zu Kauf von Instagram und WhatsApp durch Facebook Die Forderung nach einer Zerschlagung des Facebook-Konzerns Meta US30303M1027 soll ab Montag (15.30 MESZ) vor einem US-Gericht verhandelt werden. (Politik, 14.04.2025 - 05:50) weiterlesen...

US-Regierung: Zoll-Ausnahme für Elektronik nur vorübergehend Kaum von Sonderzöllen befreit, stehen Smartphones, Laptops und andere wichtige Elektronikprodukte direkt wieder im Visier der US-Regierung. (Wirtschaft, 13.04.2025 - 19:02) weiterlesen...