Produktion/Absatz, Politik/Regierungen

Aus den Ländern kommen weiter Einwände gegen das Vorgehen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der geplanten Krankenhausreform.

17.04.2024 - 17:53:47

Länder-Gutachten warnt vor Risiken bei Krankenhausreform

Die bayerische Ressortchefin Judith Gerlach (CSU) kritisierte am Mittwoch eine Gefährdung der Versorgungssicherheit. "Viel zu viele Krankenhäuser müssen infolge seines Reformvorschlags ihr Leistungsangebot ganz erheblich verringern. Das ist unverantwortlich." Wenn Lauterbach sein Vorhaben nicht korrigieren sollte, werde Bayern vor dem Bundesverfassungsgericht dagegen klagen.

Ein neues Gutachten im Auftrag von Bayern, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg ergab unter anderem, eine Gesetzesverabschiedung ohne Zustimmung des Bundesrates berge "das Risiko einer formellen Verfassungswidrigkeit". Lauterbach hat die Reform nicht mehr so angelegt, dass sie zustimmungsbedürftig ist. Die vier Länder kritisieren Eingriffe in die Planungshoheit der Länder. Schleswig-Holsteins Ministerin Kerstin von der Decken (CDU), sagte, das Gutachten solle keine Blockadepolitik manifestieren. Sie forderte den Bund auf, Änderungsvorschläge der Länder ernst zu nehmen.

Die Reformpläne zielen darauf, die Vergütung mit Pauschalen für Behandlungsfälle zu ändern, um Kliniken von dem finanziellen Druck zu lösen, immer mehr Patienten zu behandeln. Künftig sollen sie 60 Prozent der Vergütung allein schon für das Vorhalten von Angeboten bekommen. Grundlage der Finanzierung durch die Krankenkassen sollen genauer definierte Leistungsgruppen mit einheitlichen Qualitätsvorgaben sein.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Palantir wehrt sich: Datenabfluss 'technisch ausgeschlossen' Nach jahrelanger Kritik wehrt sich die US-Firma Palantir US69608A1088 gegen Vorwürfe mangelnder Datensicherheit beim umstrittenen Einsatz ihrer Datenanalyse-Software bei deutschen Polizeien. (Politik, 09.08.2025 - 10:57) weiterlesen...

Deutschland stoppt Rüstungsexporte nach Israel teilweise Nach dem Beschluss des israelischen Sicherheitskabinetts zur Einnahme der Stadt Gaza erhöht die Bundesregierung den Druck auf Israel. (Politik, 08.08.2025 - 12:35) weiterlesen...

Apotheker klagen über Ausfälle im System für E-Rezepte Die Apothekerverbände beklagen, dass das E-Rezept-System öfter ausfällt oder instabil läuft. (Politik, 08.08.2025 - 11:26) weiterlesen...

Sorgen in Sachsen nach Trumps Ankündigung von Chip-Zöllen Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zu möglichen Chip-Zöllen in Höhe von 100 Prozent sorgt auch in Sachsen mit seiner Halbleiterindustrie für Verunsicherung. (Politik, 07.08.2025 - 17:22) weiterlesen...

Sorgen in Sachsen nach Trumps Ankündigung von Chip-Zöllen Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump zu möglichen Chip-Zöllen in Höhe von 100 Prozent sorgt auch in Sachsen mit seiner Halbleiterindustrie für Verunsicherung. (Wirtschaft, 07.08.2025 - 15:49) weiterlesen...

Lies kritisiert Söder für Verbrenner-Forderung: 'Schadet der Automobilindustrie' Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies übt Kritik an seinem Amtskollegen Markus Söder für dessen erneute Forderung zur Aufhebung des sogenannten Verbrennerverbots in der EU. (Politik, 07.08.2025 - 11:47) weiterlesen...