Baden-Württemberg, Deutschland

Ab heute Abend ist es offiziell: Ostelsheim bekommt einen neuen Bürgermeister - und damit wohl bundesweit den ersten Träger dieses Amtes, der 2015 als Flüchtling nach Deutschland kam.

07.07.2023 - 05:04:12

Nach Flucht aus Syrien: Ryyan Alshebl wird Bürgermeister

Seine Geschichte ging um die Welt: In einer feierlichen Gemeinderatssitzung soll Ryyan Alshebl (29) heute Abend offiziell zum Bürgermeister in Ostelsheim im Nordschwarzwald vereidigt werden. Vor acht Jahren floh er vor dem Krieg in Syrien, im April wählten ihn die Bürger in der 2500-Einwohner-Gemeinde mit einer absoluten Mehrheit von 55,41 Prozent der Stimmen zum neuen Rathauschef.

Alshebl ist wohl der erste syrische Bürgermeister im Südwesten Deutschlands. Laut Gemeindetag Baden-Württemberg gab es bisher keinen weiteren Bewerber mit syrischen Wurzeln um ein Bürgermeisteramt. Auch bundesweit ist dem «Netzwerk Junge Bürgermeister*innen» kein weiterer Bürgermeister bekannt, der 2015 als Flüchtling nach Deutschland kam.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

«Anom»-Daten als Beweis – Karlsruhe lehnt Beschwerde ab. Die Daten nutzen nun auch deutsche Ermittler. Ein Verurteilter will sich in Karlsruhe wehren - ohne Erfolg. Das FBI verkaufte Kryptohandys an Kriminelle. (Unterhaltung, 01.10.2025 - 12:59) weiterlesen...

Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof?. Am 1. Oktober feiert der Bundesgerichtshof seinen 75. Geburtstag. Ein Blick auf die Aufgaben, Geschichte und Besonderheiten des größten Bundesgerichts. Was macht eigentlich der Bundesgerichtshof? (Politik, 01.10.2025 - 05:00) weiterlesen...

Polizei stellt Waffen und Drogen bei Razzia sicher. 21 Verdächtige sind im Visier der Ermittler. Mit hunderten Beamten und SEK stürmt die Polizei Wohnungen von Rockern in drei Bundesländern. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 19:13) weiterlesen...

Polizei durchsucht mehrere Objekte in drei Bundesländern. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Am Morgen durchsucht die Polizei mehrere Gebäude in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. (Unterhaltung, 30.09.2025 - 07:56) weiterlesen...

Kölner Videobeweis-Ärger: «Es wird nicht gerechter». Nach der Heimniederlage des 1. FC Köln gegen den VfB Stuttgart gibt es heftige Diskussionen über den Video-Assistenten. Der Unmut beim Aufsteiger ist groß. Kölner Videobeweis-Ärger: «Es wird nicht gerechter» (Politik, 29.09.2025 - 06:12) weiterlesen...

Von Opa-Unterwäsche zum Trend: So soll Feinripp cool werden. Traditionshersteller müssen aber um die junge Zielgruppe kämpfen. Von der Unterwäsche der Großväter zum Style-Piece? Feinripp gilt als Textil der deutschen Alltagskultur. (Wirtschaft, 29.09.2025 - 04:00) weiterlesen...