Börsen/Aktien, Ausblick

Wenige Stunden vor der Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Freitag sind die Anleger in New York vorsichtig optimistisch.

22.08.2025 - 15:10:46

Aktien New York Ausblick: Stabil vor Powell-Rede

Es herrscht die Hoffnung, dass Powell positive Hinweise in Richtung einer Zinssenkung auf der Sitzung Mitte September geben wird. Jüngste Aussagen einiger US-Währungshüter mahnen indes etwas zur Vorsicht.

Eine halbe Stunde vor dem Handelsstart an den US-Börsen taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial US2605661048 0,3 Prozent höher auf 44.919 Punkte. Damit würde der Leitindex nach der weitgehenden Stagnation der vergangenen Tage ein minimales Wochenminus verbuche. Den zuletzt gebeutelten Tech-Index Nasdaq 100 US6311011026 erwartet IG mit 23.179 Punkten 0,2 Prozent im Plus, womit sich immer noch ein Wochenverlust von 2,2 Prozent abzeichnet.

Kurz nach Handelsbeginn ist die Rede von Powell angekündigt. Die Märkte preisen bereits mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für September die erste US-Leitzinssenkung 2025 sowie vor dem Jahresende eine weitere Senkung ein. Allerdings haben sich die Erwartungen zuletzt schon etwas abgekühlt.

Jüngst hatten bereits Aussagen einiger US-Währungshüter zur Vorsicht gemahnt. So sagte Beth Hammack, Chefin der lokalen Notenbank von Cleveland, dass sie nicht für eine geldpolitische Lockerung stimmen würde, wenn die Sitzung unmittelbar anstünde. Weitere Notenbanker hatten sich davor ähnlich zurückhaltend geäußert.

Die Märkte erschienen vor der Powell-Rede zu optimistisch, was die US-Geldpolitik angehe, warnte Rajeev De Mello, verantwortlich für die Anlageentscheidungen bei der Investmentgesellschaft Gama Asset Management. Er gehe davon aus, dass die Notenbank eine vorsichtige, datengestützte Haltung beibehalten werde. Gebe es im September keine Senkung, dürften die Kurse unter Druck geraten, ergänzte Stratege Joachim Klement vom Beratungsunternehmen Panmure Liberum.

Die Aktien von Zoom US98980L1017 legten am Freitag vorbörslich um 3,9 Prozent zu. Der Anbieter von Videokonferenzen-Software überraschte im Rahmen eines erfreulichen Quartalsberichts auch mit seinem Jahresausblick für das Umsatzwachstum positiv.

Bei Ross Stores US7782961038 lobte das US-Analysehaus Jefferies, dass der Gewinn im abgelaufenen Quartal sowohl die eigene Planung der Discounterkette als auch die Markterwartungen übertroffen habe. Die Titel verteuerten sich um 3,4 Prozent.

Für die Anteilsscheine von Intuit US4612021034 ging es hingegen um 6,8 Prozent bergab. Der Hersteller von Finanzsoftware für Privatpersonen und Unternehmen blieb mit seinem Ausblick laut Jefferies hinter den gestiegenen Erwartungen zurück. Das Unternehmen habe in der Vergangenheit aber typischerweise konservative Ziele ausgegeben und diese dann übertroffen, betonte Experte Brent Thill.

Die Aktionäre von Workday US98138H1014 mussten einen vorbörslichen Kursrutsch von 5,4 Prozent verdauen. Der Anbieter cloudbasierter Computersoftware für Rechnungswesen, Personalverwaltung und Unternehmensplanung übertraf zwar laut Jefferies-Analyst Thill die Schätzungen für das zweite Quartal. Dazu komme ein erneut angehobener Margenausblick. Doch der Markt sei offenbar besorgt, dass KI-Tools die Anwendungen des Unternehmens verdrängen könnten. Daran konnte offenbar auch die Ankündigung des Unternehmens nichts ändern, mit Paradox einen KI-Spezialisten aus diesem Bereich zu übernehmen.

Für die Aktien von Nvidia US67066G1040 zeichnet sich nach der jüngsten Konsolidierung ein Minus von 1,5 Prozent ab. Das Vorzeigeunternehmen für KI-Chips habe Komponentenlieferanten wie Samsung Electronics Co und Amkor Technology Inc angewiesen, die Produktion im Zusammenhang mit dem H20-KI-Chip einzustellen, berichtete die Tech-Publikation "The Information" unter Berufung auf ungenannte Quellen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WOCHENAUSBLICK: Dax könnte sich in Rekordnähe weiter schwer tun Zum Ausklang des Börsenmonats August droht der Dax DE0008469008 nah am Rekordhoch in seiner Seitwärtsspanne zu bleiben. (Boerse, 22.08.2025 - 17:02) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Etwas schwächer - Warten auf Rede von Fed-Chef Powell Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell etwas schwächer in den Handel starten. (Boerse, 22.08.2025 - 08:18) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Verluste erwartet - Teil 1 FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - LEICHTE VERLUSTE - Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Nachmittag wenig verändert in den Handel starten. (Boerse, 22.08.2025 - 07:32) weiterlesen...

DAX-FLASH: Wenig verändert erwartet - Warten auf Rede von Fed-Chef Powell Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag vor der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am Nachmittag wenig verändert in den Handel starten. (Boerse, 22.08.2025 - 06:58) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Verluste - Anleger halten sich weiter zurück Die Anleger am US-Aktienmarkt halten sich am Donnerstag erst einmal weiter zurück. (Boerse, 21.08.2025 - 14:36) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Weiter kein klarer Trend - CTS Eventim sacken ab Der Dax DE0008469008 dürfte auch am Donnerstag mit einem voraussichtlich kaum veränderten Auftakt keinen besonders klaren Trend erkennen lassen. (Boerse, 21.08.2025 - 08:22) weiterlesen...