Original-Research: GBC Insider Focus Index - von GBC AG 28.11.2025 / 13:00 CET / CEST Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
28.11.2025 - 13:00:27Original-Research: GBC Insider Focus Index (von GBC AG):
Original-Research: GBC Insider Focus Index - von GBC AG
28.11.2025 / 13:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service
der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
---------------------------------------------------------------------------
Einstufung von GBC AG zu GBC Insider Focus Index
Unternehmen: GBC Insider Focus Index
ISIN: DE000SLA2JE2
Anlass der Studie: GBC Insider Focus Index (November 2025)
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Niklas Ripplinger, Cosmin Filker
Die beiden Strategie-Portfolios GBC Top 30 und Top 40 European Insiders
basieren auf der erfolgreichen Directors Dealings Value Strategie und
implementiert diese auf europäischer Basis. Die Anlagestrategie folgt den
Insidertrades der größten europäischen Unternehmen im Euro-Raum. Aus dieser
Liste werden die Top 30 bzw. Top 40 Unternehmen herausgefiltert und ins
Portfolio aufgenommen.
GBC Top 30 European Insiders: Performance seit Start: +78,6 %
GBC Top 40 European Insiders: Performance seit Start: +63,3 %
Das UBS AG GBC Directors' Dealings Zertifikat basiert auf der GBC Directors'
Dealings Value Strategy und beinhaltet die daraus selektierten Top 30
Value-Werte. Bei der Auswahl werden zusätzlich fundamentale Ergebnis-,
Rendite- und Substanzkennzahlen berücksichtigt. Die maßgeblichen
Value-Selektionskriterien sind der Substanzwert (Kurs/Buchwert-Verhältnis)
sowie die Dividendenrendite (aktuelle und erwartete Ausschüttung). Die
Performance seit 5 Jahren liegt bei 17,17%.
Insider Aktie im Fokus: Scout24 SE (ISIN: DE000A12DM80)
Führende Immobilienplattform mit datengetriebener Wachstums- und
Skalierungsstrategie
Die Scout24 SE ist ein führender digitaler Plattformanbieter mit Sitz in
München, der mit ImmoScout24 die zentrale Online-Infrastruktur des deutschen
Immobilienmarkts betreibt. Das Unternehmen verbindet seit über 25 Jahren
Suchende, Eigentümer, Makler und gewerbliche Dienstleister und erweitert
sein Angebot kontinuierlich um datengetriebene Services und KI-gestützte
Funktionen. Das Produktportfolio umfasst Makler-Mitgliedschaften,
Pay-per-Ad-Modelle, Lead-Engines für Verkauf und Finanzierung, CRM-Software
sowie umfangreiche Bewertungs- und Marktdatenlösungen über Sprengnetter. Für
private Nutzer bietet Scout24 zusätzliche Plus-Mitgliedschaften und digitale
Verwaltungstools.
Strategisch verfolgt Scout24 einen klaren Fokus auf Interkonnektivität:
Immobilien- und Transaktionsdaten werden in einem digitalen Ökosystem
zusammengeführt, das alle Marktteilnehmenden effizient vernetzt. Der
Property Hub bildet dabei die zentrale Plattform für Eigentümer und schafft
Zugang zu integrierten Lösungen rund um Vermietung, Verkauf, Bewertung und
Verwaltung. Gezielte Akquisitionen, zuletzt neubau kompass AG und
bulwiengesa AG, stärken das datenbasierte Produktangebot zusätzlich.
Die Wachstumsstrategie basiert auf drei Säulen: kontinuierlicher Ausbau des
Produktportfolios, organisches Wachstum in den Kernsegmenten Professional
und Private sowie gezielte M&A-Aktivitäten, um datengetriebene Services und
Reichweite weiter zu erhöhen.
Im Geschäftsjahr 2024 steigerte sich der Umsatz der Scout24 SE um 11,2 % von
509,1 Mio. EUR auf 566,3 Mio. EUR. Diese Steigerung wurde insbesondere durch die
gestiegene Nachfrage nach den ImmoScout24- Kernprodukten sowie der
Weiterentwicklung des Produktportfolios getrieben. Im Segment Professional
sind die Umsätze um 10,7% auf 409,9 Mio. EUR (VJ: 370,4 Mio. EUR) gewachsen, was
am kontinuierlichen Bedarf an Sichtbarkeit und Marketing bei Maklern lag.
Auch im Segment Private wuchsen die Umsätze um 12,7% durch die vermehrte
Nutzung von Plus-Angeboten durch die privaten Kunden.
Das operative EBITDA wuchs leicht überproportional um 14,5% auf 348,1 Mio. EUR
(VJ: 303,9 Mio. EUR). Damit konnte auch die entsprechende EBITDA-Marge um 1,8
Prozentpunkte auf 61,5% gesteigert werden.
Auch im aktuellen Geschäftsjahr 2025 kann die Scout24 SE an ihre Erfolge
anknüpfen. Der Umsatz steigerte nach 9 Monaten um 15,3% auf 483,8 Mio. EUR
(VJ: 419,6 Mio. EUR). Das operative EBITDA konnte von 257,1 Mio. EUR auf 299,6
Mio. EUR gesteigert werden und die entsprechende Marge wurde um 0,6
Prozentpunkte ebenfalls verbessert. Die Jahresprognose wurde beim Umsatz auf
den mittleren bis oberen Bereich und die Prognose für die EBITDA-Marge aus
gewöhnlicher Geschäftstätigkeit auf das obere Ende präzisiert.
Um die Veröffentlichung der Q3-Zahlen herum gab es insgesamt vier
Insidersignale bei der Scout24 SE. Auf einem Kursniveau zwischen 102 EUR und
92 EUR wurden Insiderkäufe für ca. 500.000 EUR getätigt. Dies unterstreicht
nochmals die Zuversicht in die Geschäftsentwicklung des Unternehmens.
Aktuell notiert die Aktie bei 87,00 EUR. Damit bleiben die Aktien der Scout24
SE in unserem GBC Insider Focus Index.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=e20651bc04df33a893a6520a3edc93c9
Kontakt für Rückfragen:
GBC AG
Halderstrasse 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR.
Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter:
http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung
+++++++++++++++
Datum und Uhrzeit der Fertigstellung: 28.11.2025 (10:47 Uhr)
Datum und Uhrzeit der Veröffentlichung: 28.10.2025 (13:00 Uhr)
---------------------------------------------------------------------------
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=a5672c48-cc3e-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
2237444 28.11.2025 CET/CEST

