VSB, Windparks

VSB Group Germany

13.08.2025 - 20:01:21

VSB bringt einen der größten modernisierten Windparks Europas ans Netz

A new chapter for the Elster wind farm: The first development phase has been completed. Sixteen state-of-the-art wind turbines will now feed approximately 235 GWh of electricity into the grid each year – six times the output of the  original 50 turbines. // Copyright: VSB Group

Eines der stärksten Repowering-Projekte Europas
Der Repowering-Windpark Elster erreicht eine installierte Leistung von 105,6 Megawatt. Die neuen Windenergieanlagen erzeugen jährlich rund 235 Gigawattstunden Strom – genug für rund 67.000 Drei-Personen-Haushalte oder um eine Stadt wie Heidelberg mit grünem Strom zu versorgen. Im Vergleich zur Braunkohleverstromung vermeidet das Projekt jährlich rund 180.000 Tonnen CO?. Um diese Strommenge fossil zu erzeugen, wären etwa 204.000 Tonnen Braunkohle nötig – das entspricht über 3.400 voll beladenen Güterwaggons.

Ertragssteigerung von 500 Prozent als Blaupause
„Dieses Repowering-Projekt ist wegweisend für Deutschlands Energiewende", sagt Dr. Felix Grolman, CEO der VSB Gruppe. „16 statt bisher 50 Anlagen, ein Drittel weniger Flächenverbrauch und sechsmal mehr Energieausbeute – genau solche Projekte braucht Deutschland jetzt, um die CO?-Reduzierung voranzutreiben."

Nachhaltigkeit vom Rückbau bis zum Neubau
„Wir sind diesem Standort seit über 25 Jahren verbunden. 2021 und 2022 haben wir die alten Anlagen zurückgebaut – viele davon konnten weiterverwendet werden, etwa als Quelle für Ersatzkomponenten oder zur Stromversorgung an neuen Standorten, zum Beispiel in Australien bei einer Goldmine. So verlängern wir die Lebensdauer der Technik und schonen wertvolle Ressourcen", erklärt Thomas Winkler, Geschäftsführer der planenden und bauausführenden VSB Deutschland.

Die Ökobilanz der neuen Anlagen des Typ Siemens Gamesa SG 6.6.-155 beeindruckt ebenfalls: „Jede Anlage erzeugt über ihren Lebenszyklus hinweg ungefähr 48-mal mehr Energie, als für Herstellung, Errichtung und Betrieb benötigt wird", ergänzt Christian Essiger, Leiter des deutschen Onshoregeschäfts bei bei Siemens Gamesa.

Weiterer Ausbau bereits in Planung
Die nächsten Schritte sind bereits geplant: Im Herbst 2025 startet VSB den Bau von zwei zusätzlichen Anlagen und setzt damit ihr Engagement für die Modernisierung bestehender Energieinfrastruktur konsequent fort.

 

Faktenbox: Altanlagen vs. Neuanlagen


Alter Windpark
(demontierte Anlagen)

Repowering-Windpark

Anlagen

50

16

Typ

Enercon E-40

Siemens Gamesa
SG 6.6-155

Inbetriebnahme

zwischen 2000 und 2002

2025

Leistung einer
Anlage

0,6 MW

6,6 MW

Installierte
Leistung gesamt

30 MW

105,6 MW

jährlicher
Energieertrag

36 GWh

235 GWh

Nabenhöhe

77,8 Meter

165 Meter

Rotorblattlänge

20 Meter

77,5 Meter

Gesamthöhe
(Blattspitze)

97,8 Meter

242,5 Meter

 

Detailinformationen, Infografiken sowie Bild- und Videomaterial zur Meldung
Auswahl (weitere unter https://vsb.canto.global/b/UKPSU)

Am 15. August stehen Ihnen unter dem Link ab 13:45 Uhr Fotos der Eröffnungsfeier zur Verfügung.

 

Weitere Informationen zum Repowering-Windpark Elster www.windpark-elster.de

 

Die VSB Gruppe
VSB, mit Hauptsitz in Dresden, zählt zu den führenden vertikal integrierten Entwicklern im Bereich der Erneuerbaren Energien in Europa. Seit 2025 gehört das Unternehmen zu TotalEnergies. Das Kerngeschäft liegt in der Projektentwicklung von Onshore-Wind- und Photovoltaikparks, Batteriespeichern, deren Betriebsführung sowie dem Betreiben eigener Parks als wachsender unabhängiger Stromerzeuger. VSB ist in sechs europäischen Ländern vertreten und verfügt über eine Pipeline von mehr als 18 GW. Bisher wurden seit 1996 über 750 Windenergie- und Photovoltaikanlagen errichtet. VSB erbringt zudem Servicedienstleistungen für ein Portfolio von über 3 GW und ist aktiv im Bereich der E-Mobilität im Schwerlastverkehr. Im Konzern und den verbundenen Unternehmen sind über 500 Mitarbeitende beschäftigt. Weitere Informationen: www.vsb.energy

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2749089/VSB_Group.jpg
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2667274/VSB_Logo.jpg

VSB Logo (PRNewsfoto/VSB Group)

Cision View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/vsb-bringt-einen-der-groWten-modernisierten-windparks-europas-ans-netz-302527997.html

@ prnewswire.co.uk