Thema des Tages, Aktienfokus

Zalando-Aktien DE000ZAL1111 haben am Mittwoch nach überraschend vorgelegten Eckdaten für das vergangene Jahr nachbörslich deutlich zugelegt.

15.01.2025 - 20:55:24

AKTIE IM FOKUS: Zalando legen nach Eckdaten deutlich zu

Die Papiere des Online-Modehändlers kosteten auf der Handelsplattform Tradegate um 20.30 Uhr 31,01 Euro und damit rund sechs Prozent mehr als zum Xetra-Schluss. Die Zalando-Anteile setzten damit die Erholung aus dem Hauptgeschäft fort.

Im Xetra-Handel zog der Kurs bereits um etwas mehr als drei Prozent an. Damit konnten die Aktien ihre bisherigen Jahresverluste auf rund zehn Prozent verringern. Seit dem im Dezember erreichten Zwischenhoch von fast 36 Euro beläuft sich der Verlust bis zum Xetra-Schluss am Mittwoch immer noch fast ein Fünftel.

Trotz der jüngsten Verluste konnte der Börsenwert des Unternehmens, das vor der Übernahme des Konkurrenten About You DE000A3CNK42 für etwas mehr als eine Milliarde Euro steht, in den vergangenen zwölf Monaten mehr als 60 Prozent zulegen. Mit einem Börsenwert von rund 7,5 Milliarden Euro ist Zalando ein Leichtgewicht im Dax.

Der Online-Modehändler wirtschaftete im vergangenen Jahr profitabler als erwartet. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) werde voraussichtlich bei rund 510 Millionen Euro liegen, teilte das Unternehmen überraschend am Mittwochabend in Berlin mit. Zuletzt hatte Zalando hier 440 bis 480 Millionen Euro angepeilt.

Grund sei ein besseres viertes Quartal als erwartet mit starkem Kundenwachstum und einem besseren Abverkauf. 2024 sei das Bruttowarenvolumen (GMV) im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro gestiegen, hieß es weiter. Der Umsatz legte nach vorläufigen Berechnungen um knapp vier Prozent auf 10,5 Milliarden Euro zu.

Richard Chamberlain, Analyst bei der kanadischen Bank RBC, beließ nach den Eckdaten die Einstufung auf "Outperform" mit einem Kursziel von 50 Euro. Das besser als erwartet ausgefallene Ergebnis sei wohl auf ein starkes Kundenwachstum, starken Preisen und besserer Kostenentwicklung zurückzuführen. Dadurch konnten offenbar höhere Marketingausgaben mehr als kompensiert werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: Evotec gefragt- Stabilisierung auf langfristig tiefem Niveau (mit mehr Details)FRANKFURT - Die Aktien von Evotec DE0005664809 sind am Donnerstag nach Jahreszahlen und Prognosen des Wirkstoffforschers auf den höchsten Stand seit gut drei Wochen geklettert. (Boerse, 17.04.2025 - 11:58) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Sartorius - 'Bewertung wieder attraktiv' Nach dem starken Vortag haben die Anleger von Sartorius DE0007165631 am Gründonnerstag Gewinne eingestrichen. (Boerse, 17.04.2025 - 11:11) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Siemens Energy auf Rekordhoch nach starkem Ausblick (mit mehr Details, Aktien auf Rekordhoch)FRANKFURT - Mit einem frischen Rekordhoch sind die Papiere von Siemens Energy DE000ENER6Y0 am Gründonnerstag in den Handel gestartet. (Boerse, 17.04.2025 - 09:48) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Nvidia & Co leiden unter US-Liefereinschränkungen und ASML Die jüngste Erholung der US-Chipaktien hat am Mittwoch einen herben Dämpfer erfahren. (Boerse, 16.04.2025 - 17:29) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Sartorius weiter erholt - 'Bioprozesstechnik läuft gut' FRANKFURT - Die Stärke der Sparte Bioprozesstechnik von Sartorius DE0007165631 und ein optimistischer Ausblick haben am Mittwoch den Papieren des Laborzulieferers deutliche Erholungsgewinne beschert. (Boerse, 16.04.2025 - 11:37) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte unter Druck nach ASML-Zahlen und Nvidia-Belastung Mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen von ASML NL0010273215 sowie drohende Einbußen beim KI-Konzern Nvidia US67066G1040 durch neue US-Regierungsvorgaben haben am Mittwoch auch die deutschen Halbleiterwerte belastet.Auf der Handelsplattform Tradegate verbuchten die Aktien von Infineon DE0006231004, Aixtron DE000A0WMPJ6, Suss Microtec DE000A1K0235 und Siltronic DE000WAF3001 Verluste zwischen anderthalb und drei Prozent im Vergleich zu den Schlusskursen des Xetra-Handels. (Boerse, 16.04.2025 - 08:53) weiterlesen...