YOC AG, DE0005932735

YOC AG / DE0005932735

18.08.2025 - 08:00:03

YOC AG STEIGERT UMSATZ IM ERSTEN HALBJAHR 2025 UM 10% – ERGEBNISBELASTUNG DURCH SONDEREFFEKTE

YOC AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht


18.08.2025 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Berlin, 18. August 2025 – Das Ad Tech Unternehmen YOC AG (Frankfurt, Prime Standard, ISIN: DE0005932735) veröffentlicht heute seinen Finanzbericht für das erste Halbjahr 2025. Während der Gesamtmarkt für Onlinewerbung in Europa stagnierte,¹ erzielte die YOC AG im ersten Halbjahr 2025 einen Konzernumsatz in Höhe von 17,1 Mio. EUR (H1/2024: 15,5 Mio. EUR) und konnte somit ein Wachstum in Höhe von 10% realisieren.

Nach einem moderaten Umsatzanstieg in Höhe von 3% im ersten Quartal 2025 konnte der YOC Konzern mit einem Umsatzwachstum in Höhe von 16% im zweiten Quartal 2025 zeitnah auf das Wachstumsniveau der Vorjahre zurückkehren.

Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)2 belief sich auf Konzernebene auf 0,5 Mio. EUR (H1/2024: 1,8 Mio. EUR). Das Konzernperiodenergebnis betrug -0,7 Mio. EUR (H1/2024: 0,9 Mio. EUR).

Negative Sondereffekte in Höhe von 1,2 Mio. EUR wirkten sich dabei gegenläufig auf die Profitabilität des Unternehmens aus: Wechselkurseffekte auf Basis der Abwertung des US-Dollars in Höhe von 0,3 Mio. EUR Mehraufwendungen im Zuge der Expansion in den schwedischen Markt in Höhe von 0,4 Mio. EUR Temporär erhöhte Betriebskosten der unternehmenseigenen VIS.X® Plattform in Höhe von 0,5 Mio. EUR. Durch Investitionen in die proprietäre Technologieplattform VIS.X® konnte die YOC AG trotz herausfordernden Marktbedingungen ihren Wachstumskurs fortsetzen: Die Erweiterung des VIS.X® AI Moduls um die präzise Messung von Aufmerksamkeitswerten (Attention Metrics) der YOC High-Impact Werbeformate ergänzt die Kampagnenoptimierung nach etablierten Kennzahlen wie Sichtbarkeit und Engagement. Dadurch wird eine nachweislich höhere Werbewirkung von Kampagnen und Deals in der Zielgruppe erzielt. Parallel dazu investierte das Unternehmen in die Weiterentwicklung der VIS.X® Identity Intelligence – dem holistischen Ansatz von YOC für eine exakte und datenschutzkonforme Ansprache relevanter Zielgruppen. Im vergangenen Halbjahr wurden neue Datenpartner integriert, um die Leistungsfähigkeit der VIS.X® Identity Intelligence zu steigern. Als Basis für weiteres Wachstum stärkt die YOC AG mit diesen Innovationen ihre Marktposition und schafft die Voraussetzungen für eine nachhaltige Geschäftsentwicklung. Dirk-Hilmar Kraus, CEO der YOC AG: „Das erste Halbjahr 2025 war mit einem Wachstum in Höhe von 10% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum geprägt von einem schwächeren Umsatzverlauf sowie einigen Herausforderungen, die unsere Profitabilität beeinträchtigt haben. Für das zweite Halbjahr gehen wir von gewohnten Umsatzzuwächsen im Bereich von 15%-20% aus. Daneben konnten wir alle aufgetretenen Sondereinflüsse beheben und erwarten eine deutlich verbesserte Ergebnisqualität.“ Für das Gesamtjahr 2025 geht die YOC AG von einem Erreichen ihrer Prognose aus. Erwartet werden Umsatzerlöse in Höhe von 39,0 Mio. EUR bis 41,0 Mio. EUR, ein EBITDA zwischen 5,5 Mio. EUR und 6,5 Mio. EUR sowie ein Konzernperiodenergebnis von 3,5 Mio. EUR bis 4,5 Mio. EUR. Der vollständige Halbjahresbericht 2025 steht ab sofort auf der Website der Gesellschaft unter folgendem Link zur Verfügung: https://yoc.com/de/finanzberichte   ¹ Vgl. Nielsen „Top Ten Deutschland“ (2025), abrufbar unter: https://www.nielsen.com/data-center/top-ten-deutschland; sowie: Meedia, „60 Prozent der europäischen Marketer wollen ihre Werbeausgaben 2025 kürzen“ (August 2025), abrufbar unter: https://meedia.de/news/beitrag/19363-60-prozent-der-europaeischen-marketer-wollen-ihre-werbeausgaben-2025-kuerzen.html 2EBITDA entspricht der Definition im Geschäftsbericht der YOC AG zum Geschäftsjahr 2024.   ÜBER YOC YOC ist ein Technologie-Unternehmen und entwickelt Software für den digitalen Werbemarkt. Mit Hilfe unserer programmatischen Handelsplattform VIS.X® ermöglichen wir ein optimales Werbeerlebnis für Werbetreibende, Publisher und Nutzer des Internets sowie mobiler Applikationen. Werbekunden erhalten durch die Verwendung von VIS.X® und den aufmerksamkeitsstarken Werbeformaten von YOC die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit für ihre Marke und Produkte in Verbindung mit hochwertigem Werbeinventar zu steigern. Renommierte Premium-Publisher bieten eine globale Media-Reichweite an und profitieren von der hohen Monetarisierung unserer Plattform VIS.X®. Das Unternehmen ist seit 2001 aktiv und seit 2009 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.   KONTAKT YOC AG 
Investor Relations 
Greifswalder Str. 212 
10405 Berlin 
Tel.: +49-30-726162-0 
ir@yoc.com
www.yoc.com/de  


18.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

Sprache: Deutsch
Unternehmen: YOC AG
Greifswalder Str. 212
10405 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30-72 61 62 322
Fax: +49 (0)30-72 61 62 222
E-Mail: ir@yoc.com
Internet: www.yoc.com
ISIN: DE0005932735
WKN: 593273
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2184132

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2184132  18.08.2025 CET/CEST
@ dgap.de