Gilead, Sciences

Yeztugo: Revolution in der HIV-Prävention

02.09.2025 - 17:17:54

Gilead Sciences Aktie: Neuer HIV-Blockbuster im Anmarsch?

Gilead Sciences steht vor einer Zeitenwende. Mit der bahnbrechenden Zulassung von Yeztugo, der ersten nur zweimal jährlich zu verabreichenden HIV-Präventionsspritze, könnte dem Biotech-Konzern der nächste Milliarden-Erfolg gelingen. Während die Aktie technisch starke Signale sendet, bleibt die fundamentale Bewertung eine Herausforderung für Anleger.

Die FDA-Zulassung im Juni 2025 markiert einen Meilenstein für Gilead. Yeztugo (Lenacapavir) verspricht nicht nur eine Wirksamkeit von über 99,9%, sondern adressiert auch zwei kritische Schwachstellen bisheriger Therapien: Resistenzen und die Stigmatisierung durch tägliche Einnahme. Analysten prophezeien dem Präparat bis 2030 einen Marktanteil von 38% und Umsätze von rund 4,1 Milliarden Dollar.

Gilead treibt die Marktdurchdringung aggressiv voran und peilt innerhalb eines Jahres eine Versicherungsabdeckung von 90% in den USA an. Diese Strategie unterstreicht, wie sehr das Unternehmen auf seinen neuen Blockbuster setzt, um die Führungsposition im HIV-Markt auszubauen.

Solide Quartalszahlen als Fundament

Die jüngsten Q2-2025-Zahlen liefern die Basis für die Ambitionen: Umsatzwachstum von 2% auf 7,1 Milliarden Dollar und ein über Erwartungen liegendes bereinigtes EPS von 2,01 Dollar. Angetrieben wurde dies vor allem durch das HIV-Segment, das mit einem Plus von 7% auf 5,1 Milliarden Dollar glänzte.

  • HIV-Flaggschiff Biktarvy: +9% auf 3,5 Mrd. Dollar
  • Descovy: Impulsives Wachstum von +35% auf 653 Mio. Dollar
  • Onkologie-Präparat Trodelvy: +14% auf 364 Mio. Dollar

Auf Basis dieser Stärke erhöhte Gilead die Jahresprognose für 2025 und kündigte ein neues Aktienrückkaufprogramm über 6 Milliarden Dollar an.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gilead Sciences?

Zwiespältige Signale von der Wall Street

Trotz der positiven Nachrichtenlage bleibt die Analystengemeinde gespalten. Während einige auf „Strong Buy“ mit angehobenen Kurszielen setzen, verharren andere auf „Neutral“. Die technischen Indikatoren zeigen kurzfristig bullische Tendenzen mit einem internen Diagnose-Score von 8,63.

Institutionelle Investoren zeigen moderates Interesse, wie die 53%-Erhöhung der Position von Vident Advisory LLC im ersten Quartal demonstriert. Bei einem KGV von 22,27 und einer Dividendenrendite von 2,8% erscheint Gilead im Vergleich zu Branchenkollegen leicht unterbewertet.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Yeztugo die hohen Erwartungen erfüllen und Gilead dauerhaft auf ein neues Wachstumsniveau heben?

Anzeige

Gilead Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gilead Sciences-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Gilead Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gilead Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gilead Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de