WPS, Office

WPS Office: KI revolutioniert kostenlose Büro-Software

07.10.2025 - 16:59:02

LibreOffice und WPS Office gewinnen mit verbesserter Performance und KI-Tools Marktanteile. Die kostenlosen Büro-Suiten bieten Premium-Funktionen ohne Abo-Zwang und treiben Innovationen voran.

Die Büro-Software-Landschaft erlebt einen Wandel: Nutzer weltweit wechseln zu kostenlosen Alternativen, die mit Premium-Funktionen ohne Abo-Zwang punkten. KI-gestützte Plattformen wie WPS Office und das Open-Source-Projekt LibreOffice fordern Microsoft mit innovativen Features heraus.

Während Haushalte und Unternehmen ihre Budgets überprüfen, steigt die Nachfrage nach hochwertiger Gratis-Software sprunghaft an. Remote- und Hybrid-Arbeitsmodelle befeuern das Marktwachstum zusätzlich. Diese kostenlosen Alternativen holen nicht nur auf – sie überholen teils ihre kostenpflichtigen Konkurrenten mit einzigartigen Vorteilen.

LibreOffice setzt auf Geschwindigkeit und Kompatibilität

Die Document Foundation hat 2025 mit LibreOffice 25.8 einen bedeutenden Sprung gemacht. Die im August veröffentlichte Version konzentriert sich auf drei Kernbereiche: Performance, Microsoft-Kompatibilität und Benutzerfreundlichkeit.

Die Geschwindigkeitsverbesserungen sind beeindruckend: Writer und Calc öffnen Dateien bis zu 30 Prozent schneller. Das macht die Suite deutlich reaktionsschneller, besonders auf älteren Geräten.

Die Entwickler haben die Interoperabilität mit Microsoft Office-Dateien grundlegend überarbeitet. Wortsilbentrennung, Zeilentrennung und Schriftenverwaltung funktionieren jetzt präziser bei DOCX-, XLSX- und PPTX-Dateien. Das minimiert Formatierungsfehler beim Dokumentenaustausch erheblich.

Calc erhielt neue Funktionen für erweiterte Datenanalyse, während die komplett überarbeitete Benutzeroberfläche mehr Anpassungsmöglichkeiten bietet. Die Document Foundation betont dabei die „digitale Souveränität“ – ein entscheidender Vorteil für Nutzer, die sich vor Cloud-Abhängigkeit und Datenüberwachung schützen wollen.

WPS Office: KI als Produktivitäts-Turbo

WPS Office positioniert sich als „KI-Produktivitätszentrale“ und integriert künstliche Intelligenz direkt in alle Anwendungen. Das 2025er-Update bringt mehrere bahnbrechende KI-Tools mit.

Das Highlight: „KI-Folien“ erstellt komplette Präsentationen mit einem Klick. Das überarbeitete KI-Übersetzungssystem unterstützt über 100 Sprachen mit Echtzeit-Parallelübersetzung – ein enormer Vorteil für internationale Teams.

Für Schreibarbeiten bietet WPS KI intelligente Rechtschreibprüfung und Formulierungsvorschläge. Die PDF-Tools wurden mit smartem Hintergrund-Entfernen und verbesserter OCR-Texterkennung aufgerüstet.

Die kostenlose Version umfasst Writer, Präsentationen und Tabellenkalkulation – optisch und funktional Microsoft Office sehr ähnlich. Dazu gibt es 1 GB kostenlosen Cloud-Speicher für PC- und iOS-Nutzer. Die Premium-Funktionen bleiben zwar kostenpflichtig, doch die Gratis-Version bietet schon beeindruckende Möglichkeiten.
Anzeige: Präsentationen werden dank KI schneller – doch das Design entscheidet. Ihre Folien wirken trotz Mühe manchmal austauschbar? Kostenlose PowerPoint-Vorlagen mit Zeitstrahlen, 3D-Elementen und Lichteffekten bringen in 5 Minuten mehr Wirkung – für alle PowerPoint-Versionen und ohne Designkenntnisse. Jetzt kostenlose PowerPoint-Vorlagen sichern

Cloud-Suiten: Kollaboration als Trumpf

Google Workspace und Microsoft 365 Web dominieren bei der Zusammenarbeit in Echtzeit. Mehrere Nutzer können gleichzeitig an einem Dokument arbeiten und Änderungen sofort sehen. Google bietet 15 GB kostenlosen Speicher – großzügig für Einzelnutzer und kleine Teams.
Anzeige: Wer Microsoft Office ohne Abo nutzen will, kann Word, Excel & Co. legal direkt im Browser starten – ganz ohne Installation. Ein kostenloser Report führt Schritt für Schritt durch Anmeldung, OneDrive-Speicherung und gemeinsames Arbeiten und zeigt, wie Sie Kosten sparen. Office im Web: Gratis-Guide jetzt laden

Der entscheidende Unterschied zu Desktop-Anwendungen wie LibreOffice? Die Offline-Funktionalität. Während Google Docs nur begrenzt offline arbeitet, bieten Desktop-Programme alle Features ohne Internetverbindung. Zudem ermöglichen sie präzisere Formatierung und erweiterte Funktionen.

Marktanalyse: Vielfalt statt Monopol

Der Produktivitäts-Software-Markt wird bunter. Die wachsende Qualität kostenloser Alternativen zwingt alle Anbieter – auch Marktführer – zu mehr Innovation und besserer Wertschöpfung.

LibreOffice spricht die Open-Source-Gemeinde an, die Transparenz und Datenschutz schätzt. WPS Office bedient moderne Nutzer, die KI-gestützte Effizienz suchen. Cloud-Tools von Google und Microsoft erfüllen den Bedarf nach nahtloser Remote-Zusammenarbeit.

Diese Vielfalt bedeutet: Nutzer können endlich das Tool wählen, das perfekt zu ihren Bedürfnissen passt – ohne Abo-Zwang.

Ausblick: KI wird zum Standard

Künstliche Intelligenz wird bald in allen Büro-Suiten Standard sein. Fortgeschrittene KI-Modelle versprechen automatische Dokumentzusammenfassungen und vorausschauende Datenanalyse in Tabellen.

Die Herausforderung? KI durchdacht zu integrieren, ohne die Bedienung zu verkomplizieren. Gleichzeitig wird plattformübergreifende Kompatibilität entscheidend. Wenn verschiedene Office-Suiten problemlos zusammenarbeiten, profitieren alle Nutzer.

Die Zukunft gehört mächtigen, flexiblen und zugänglichen Tools, die smarteres Arbeiten ermöglichen – unabhängig vom Budget.

@ boerse-global.de