Ergebnisse, Produktion/Absatz

(Wort "Umsatz" im 1.

14.12.2023 - 12:48:18

WDH/ROUNDUP: Drägerwerk hebt Jahresziele erneut an. Satz des letzten Absatzes ergänzt.)LÜBECK - Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk DE0005550636 erhöht zum Jahresende noch einmal seine Ziele.

(Wort "Umsatz" im 1. Satz des letzten Absatzes ergänzt.)

LÜBECK (dpa-AFX) - Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk DE0005550636 erhöht zum Jahresende noch einmal seine Ziele. Sowohl Umsatz als auch operative Gewinnmarge (Ebit-Marge) dürften 2023 besser ausfallen als zuletzt in Aussicht gestellt, teilte das im SDax DE0009653386 notierte Unternehmen am Mittwochabend kurz vor Handelsschluss in Lübeck mit.

Umsatz und Ergebnis von Drägerwerk liegen im laufenden vierten Quartal demnach bislang über den eigenen Erwartungen. Als Gründe dafür nannte das Unternehmen einen weiterhin hohen Umsatz mit margenstarken Produkten und Kostenkontrolle.

Die Aktie des Unternehmens lag am Donnerstagmittag mit 0,8 Prozent im Plus. Damit steht für die Papiere der Lübecker seit Jahresbeginn ein Wertzuwachs von gut einem Fünftel zu Buche. Seit dem Zwischenhoch Mitte November hat das Wertpapier jedoch fast zehn Prozent verloren.

Beim Erlös rechnet die Unternehmensleitung für das laufende Jahr nun mit einem währungsbereinigten Plus von mehr als elf Prozent - nominal sind das immer noch mehr als 8,5 Prozent. Bisher wurde das obere Ende der Spanne von sieben bis elf Prozent angepeilt. Vom Erlös sollen nun mehr als vier Prozent als Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) übrig bleiben. Bisher hatte das Management als entsprechende operative Marge zwei bis vier Prozent im Visier.

Bereits im Oktober hatte Drägerwerk die Prognose für die Betriebsmarge aufgrund der guten Geschäftsentwicklung angehoben. Drägerwerk kam der hohe Auftragsbestand noch aus dem vergangenen Jahr zugute.

2022 hatten die Lübecker noch stark unter Lieferkettenproblemen gelitten und einen operativen Fehlbetrag in Höhe von 88,6 Millionen Euro bei knapp 3,05 Milliarden Euro Umsatz vermeldet. Auch unter dem Strich hatte das Unternehmen im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben. Die vorläufigen Resultate für das Geschäftsjahr 2023 will Dräger Mitte Januar veröffentlichen, den Geschäftsbericht am 7. März.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Renault wird pessimistischer für 2025 - Finanzchef leitet Konzern vorübergehend Nach dem Wechsel von Luca de Meo an die Kering-Spitze FR0000121485 soll Renault-Finanzchef FR0000131906 Duncan Minto den französischen Autobauer vorübergehend leiten. (Boerse, 15.07.2025 - 18:45) weiterlesen...

Schmierstoffhersteller Fuchs senkt Prognosen - Konjunktur wohl weiter schwach Der Schmierstoffhersteller Fuchs DE000A3E5D64 hat nach einem enttäuschenden zweiten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt. (Boerse, 15.07.2025 - 18:41) weiterlesen...

JPMorgan und Citi robust im US-Zollgewitter - Wells Fargo schwächelt Die großen US-Banken haben die Kursausschläge an den Kapitalmärkten infolge der turbulenten US-Zollpolitik von Präsident Donald Trump vielfach zu ihren Gunsten ummünzen können. (Boerse, 15.07.2025 - 15:21) weiterlesen...

Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 13:44) weiterlesen...

JPMorgan verdient etwas mehr als gedacht Die US-Großbank JPMorgan US46625H1005 hat sich im zweiten Quartal dank Schwankungen an den Kapitalmärkten besser geschlagen als erwartet. (Boerse, 15.07.2025 - 13:04) weiterlesen...

Thyssenkrupp Nucera etwas zuversichtlicher für operatives Ergebnis Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera DE000NCA0001 schätzt seine Ergebnisaussichten etwas besser ein. (Boerse, 15.07.2025 - 11:43) weiterlesen...