Ergebnisse, Produktion/Absatz

(Wochentag im zweiten Satz berichtigt)AMSTERDAM / SILVER SPRING - Die Lebens- und Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) der USA hat erneut vor Problemen mit Beatmungsgeräten des Medizintechnikherstellers Philips NL0000009538 gewarnt.

29.11.2023 - 10:18:27

WDH: FDA warnt vor Problemen bei Beatmungsgeräten von Philips - Aktie fällt

(Wochentag im zweiten Satz berichtigt)

AMSTERDAM/SILVER SPRING (dpa-AFX) - Die Lebens- und Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) der USA hat erneut vor Problemen mit Beatmungsgeräten des Medizintechnikherstellers Philips NL0000009538 gewarnt. Die Aufsichtsbehörde sei über Probleme wie Feuer, Rauch, Verbrennungen und andere Anzeichen einer Überhitzung von Dreamstation-2-Geräten informiert worden, hatte sie am Dienstag in Silver Spring (US-Bundesstaat Maryland) mitgeteilt. Seit August habe die Zahl derartiger Vorfälle rapide zugenommen. Die Philips-Aktie rutschte im Handel am Donnerstag um sechs Prozent ab.

Philips kommentierte, das Unternehmen stehe mit der FDA im Austausch. Nach Überzeugung des Konzerns können die fraglichen Geräte unter Beachtung der Sicherheitsanweisungen benutzt werden. Das Produkt der Niederländer wird zur Beatmung von Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe verwendet, bei der die Atmung während des Schlafs sich wiederholt deutlich verringert oder komplett aussetzt.

Wie die FDA weiter mitteilte, dürften die Hitzeprobleme nicht mit den Schaumstoffproblemen aus der Vergangenheit zusammenhängen. Bei fehlerhaften Geräten konnte der Polyurethanschaum in Partikel zerfallen und eingeatmet werden. In einem großangelegten und kostspieligen Rückruf wurden dann Ersatzgeräte und Reparatursets angefertigt und verschickt. Für die Aktion haben die Niederländer rund eine Milliarde Euro zurückgestellt. Im September einigte sich der Medizintechnikkonzern dann mit einem Teil der US-Kläger auf eine Vergleichszahlung geeinigt. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg belaufen sich diese auf mindestens 479 Millionen US-Dollar.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grand City Properties streicht auch Dividende für 2024 Die Aroundtown-Tochter LU1673108939 Grand City Properties LU0775917882 will für das vergangene Geschäftsjahr keine Dividende zahlen. (Boerse, 14.05.2025 - 07:07) weiterlesen...

Bilfinger legt zum Jahresstart kräftig zu Der Industriedienstleister Bilfinger DE0005909006 hat im ersten Quartal vor allem von seinen jüngsten Zukäufen profitiert. (Boerse, 14.05.2025 - 07:05) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn zum Jahresstart kräftig - Prognosen bestätigt Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 07:05) weiterlesen...

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Quartal ordentlich Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 21:19) weiterlesen...

Presse: Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. (Boerse, 13.05.2025 - 21:10) weiterlesen...

Daimler Truck kappt Ausblick wegen Unsicherheit um US-Zölle Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 20:23) weiterlesen...