Windows, Microsoft

Windows 11: Microsoft startet Endspurt für 25H2-Update

14.09.2025 - 09:31:02

Microsoft veröffentlicht Windows 11 25H2 als Enablement Package für schnelle Installation und verlängerten Support-Zyklus. Das Update aktiviert schlummernde Funktionen und fokussiert auf Unternehmensbedürfnisse.

Microsoft hat das diesjährige Funktionsupdate Windows 11 Version 25H2 offiziell im Release Preview Channel für Windows Insider veröffentlicht. Build 26200.5074 markiert die finale Testphase vor dem breiten Rollout im Herbst. Statt großer Umwälzungen setzt Redmond auf Raffinesse: Das Update kommt als schnelles „Enablement Package“, das bereits vorhandene Funktionen aktiviert.

Diese Strategie gewährleistet eine blitzschnelle Installation für Nutzer der Version 24H2 und startet den Support-Zyklus neu – ein entscheidender Faktor für Unternehmen und IT-Profis.

Evolution statt Revolution: Das Enablement-Prinzip

Microsoft liefert Windows 11 Version 25H2 über ein sogenanntes Enablement Package (eKB) aus. Kein kompletter Betriebssystem-Austausch, sondern ein kleiner, schnell installierter Schalter, der bereits schlummernde Features aktiviert.

Beide Versionen – 24H2 und 25H2 – teilen sich dieselben Systemdateien und den Wartungszweig. Neue 25H2-Features wurden bereits deaktiviert über monatliche Updates an 24H2-Nutzer ausgeliefert. Das Enablement Package schaltet diese schlicht frei.

Das Resultat? Ein einziger, schneller Neustart für aktuelle Systeme. Diese bereits bei Updates wie 22H2 und 23H2 erprobte Methode reduziert Ausfallzeiten drastisch und minimiert Kompatibilitätsprobleme. Für Microsoft bedeutet es einen schlankeren Entwicklungszyklus mit kontinuierlicher Innovation auf stabiler Basis.
Anzeige: Für alle, die Windows 11 erst gefahrlos testen oder den Umstieg sauber vorbereiten möchten: Ein kostenloser Schritt-für-Schritt?Leitfaden zeigt, wie Sie Windows 11 sicher ausprobieren und ohne Stress wechseln – inklusive Überblick der wichtigsten Neuerungen. Ideal für Einsteiger und alle Altersgruppen. Jetzt das Windows?11?Starterpaket gratis anfordern

Was 25H2 wirklich mitbringt

Oberflächlich betrachtet scheint 25H2 keine neuen Features zu bieten – doch das täuscht. Tatsächlich macht das Enablement Package neue Funktionen verfügbar, die zuvor schlummerten.

Die wichtigsten Änderungen zielen auf Geschäftskunden ab: IT-Administratoren können nun über Gruppenrichtlinien vorinstallierte Microsoft Store-Apps gezielt deinstallieren. Das vereinfacht Business-Deployments erheblich.

Entrümpelung ist angesagt: Microsoft entfernt offiziell veraltete Legacy-Tools wie PowerShell 2.0 und die Windows Management Instrumentation-Kommandozeile (WMIC).

Parallel rollen weitere Features aus: KI-gestützte Aktionen im Datei-Explorer zum Zusammenfassen von Dokumenten oder Bildbearbeitung, die Möglichkeit, Lieblings-Apps im Windows-Teilen-Fenster anzuheften, und Gaming-Verbesserungen. Ein langer Druck auf die Xbox-Taste des Controllers öffnet nun die Aufgabenansicht.

Reife Phase für Windows 11

Microsofts beharrliche Nutzung des Enablement-Modells signalisiert: Windows 11 hat seine Reifephase erreicht. Statt radikaler Neugestaltungen stehen Stabilität und Unternehmenstauglichkeit im Fokus.

Diese Strategie würdigt die diverse Windows-Nutzerschaft, wo Berechenbarkeit oft höher geschätzt wird als ständige Verbraucher-Features. Microsoft kann so beide Versionen – 24H2 und 25H2 – parallel warten und Sicherheitspatches effizient verteilen.

Der praktische Hauptnutzen? Der Support-Countdown startet neu. Nach dem offiziellen 25H2-Launch erhalten Home- und Pro-Editionen 24 Monate Support, Enterprise- und Education-Versionen sogar 36 Monate. Für IT-Abteilungen, die Jahre im Voraus planen, ist das Gold wert.

Der Weg zur Allgemeinverfügbarkeit

Windows Insider im Release Preview Channel können das Update bereits unter Einstellungen > Windows Update als optionales Feature-Update herunterladen. Microsoft nennt noch kein konkretes Datum, doch Branchenbeobachter rechnen mit dem Start zwischen Ende September und Oktober 2025.

Nutzer sollten keine dramatischen Veränderungen erwarten. Sie erhalten eine verfeinerte, sicherere Version ihres gewohnten Systems. Die wahre Bedeutung von 25H2 liegt unter der Haube – in der effizienten Bereitstellung und der entscheidenden Support-Verlängerung, die Nutzer Jahre lang produktiv und sicher hält.
Anzeige: Übrigens: Ihr PC gilt offiziell als „inkompatibel“ für Windows 11? Es gibt einen legalen Weg, das Upgrade trotzdem durchzuführen – ohne neue Hardware und ohne Datenverlust. Ein Gratis?PDF erklärt den Ablauf Schritt für Schritt. Jetzt kostenlosen Report sichern

@ boerse-global.de