Ergebnisse, Produktion/Absatz

(Wiederholung mit berichtigtem Tippfehler im zweitletzten Satz des letzten Abs.

16.04.2025 - 18:08:56

WDH: Mehr Geld für 21.000 Beschäftigte von Fresenius Helios

("zahlreiche ambulante Einrichtungen") korrigiert.)

BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Rund 21.000 Beschäftigte in den Helios-Kliniken des Gesundheitskonzerns Fresenius DE0005785604 bekommen deutlich mehr Geld. Das Unternehmen hat sich mit der Gewerkschaft Verdi auf Lohnerhöhungen für Mitarbeiter im nichtärztlichen Dienst in 33 Helios-Krankenhäusern in Deutschland geeinigt. Das teilten beide Seiten in Berlin nach der vierten Verhandlungsrunde mit. Unter den Abschluss fallen etwa Pflegerinnen und Pfleger sowie Beschäftigte in therapeutischen Berufen.

Die rund 21.000 betroffenen Helios-Mitarbeiter bekommen demnach rückwirkend zum 1. März 2025 drei Prozent mehr Geld, mindestens jedoch 110 Euro, weitere drei Prozent gibt es zum 1. Mai 2026. Zudem sollen unter anderem die Vergütungen für Auszubildende steigen und Zuschläge, etwa für Wechselschichten. Die Laufzeit des Tarifvertrags geht bis Ende März 2027.

"Die entschlossenen Warnstreiks der Kolleginnen und Kollegen samt vielen kreativen Aktionen haben sich gelohnt", sagte Sylvia Bühler, Verhandlungsführerin der Gewerkschaft. Helios sprach von einem Ergebnis nach zähem Ringen, das sich sehen lassen könne.

Helios mit Sitz in Berlin gehört zum Dax DE0008469008-Konzern Fresenius und ist größter privater Krankenhausbetreiber in Deutschland mit rund 80 Kliniken. Das Unternehmen behandelt hierzulande rund 5,5 Millionen Patienten im Jahr und beschäftigt knapp 78.000 Menschen, für die verschiedene Tarifverträge gelten, darunter Haustarifverträge und Verträge mit dem Marburger Bund für Klinikärzte. Europaweit betreibt Fresenius Helios nach eigenen Angaben rund 150 Krankenhäuser und zahlreiche ambulante Einrichtungen. So ist das Unternehmen stark in Spanien engagiert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zurückhaltung der Kunden: Home Depot wächst nur schwach Der weltgrößten Baumarktkette Home Depot US4370761029 macht weiterhin die geringe Kauffreude ihrer Kunden für größere Projekte zu schaffen. (Boerse, 19.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Aktie gibt nach Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 12:25) weiterlesen...

Stratec sieht sich trotz mauer Profitabilität auf Kurs - Aktie legt zu Der Diagnostikkonzern Stratec DE000STRA555 sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im zweiten Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen. (Boerse, 19.08.2025 - 09:57) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Verlust bleibt hoch Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 07:50) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...

Bayer kann viele PCB-Klagen wohl bald beilegen - Aktienkurs legt zu Bayer DE000BAY0017 kann einen wesentlichen Teil der US-Rechtsstreitigkeiten rund um die schon seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB wohl schon bald hinter sich lassen. (Boerse, 18.08.2025 - 16:09) weiterlesen...