Produktion/Absatz, Deutschland

(Wiederholung: Im 1.

10.10.2024 - 07:01:40

WDH: Zoom kündigt digitale Avatare für Büro-Videos an. Satz wurde berichtigt: wird Nutzer über digital erstellte Avatare - statt: wird Nutzer mit über digital erstellte Avatare)SAN JOSE - Der Videokonferenz-Spezialist Zoom US98980L1017 wird Nutzer über digital erstellte Avatare mit ihren Kollegen kommunizieren lassen.

(Wiederholung: Im 1. Satz wurde berichtigt: wird Nutzer über digital erstellte Avatare - statt: wird Nutzer mit über digital erstellte Avatare)

SAN JOSE (dpa-AFX) - Der Videokonferenz-Spezialist Zoom US98980L1017 wird Nutzer über digital erstellte Avatare mit ihren Kollegen kommunizieren lassen. Die täuschend echt aussehenden Figuren sollen zunächst nur in der Funktion Zoom Clips zum Einsatz kommen, in der man kurze Videonotizen aufnehmen kann.

Mit den neuen Avataren müsste man diese Videos nicht mehr selbst aufnehmen. Stattdessen soll es reichen, einen Text zu schreiben - und die Software würde die digitale Kopie dann samt passender Mundbewegungen und der nachempfundenen Stimme animieren. Die Funktion soll im kommenden Jahr eingeführt werden.

Das Programm erstellt zunächst die digitale Kopie einer Person auf Basis eines Videos, das aufnehmen muss. Zoom versicherte, dass es Sicherheitsvorkehrungen gegen einen Missbrauch der Funktion geben werde. Eine Sorge bei solcher Software ist immer, dass man damit täuschend echt aussehende gefälschte Videos anfertigen kann.

Während die Video-Avatare bisher auf die Clips beschränkt sind, sprach Zoom-Chef Eric Yuan in einem Interview der Website "The Verge" im Sommer auch von der Möglichkeit, in Zukunft einen digitalen Zwilling in Videokonferenzen schicken zu können, an denen man nicht selber teilnehmen müsse. Stattdessen könne man dann an den Strand gehen.

Das Geschäft von Zoom bekam einen starken Schub in der Corona-Pandemie, in der plötzlich hunderte Millionen Menschen mithilfe von Videokonferenzen arbeiten und lernen mussten. Inzwischen versucht Zoom, sich unter anderem mit Funktionen auf Basis Künstlicher Intelligenz neue Erlösquellen zu erschließen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Quartal ordentlich Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 21:19) weiterlesen...

Daimler Truck kappt Ausblick wegen Unsicherheit um US-Zölle Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 20:23) weiterlesen...

Papst Leo XIV. jetzt auf X und Instagram. ist jetzt auf den Online-Plattformen X und Instagram US30303M1027 aktiv. Der neue Papst Leo XIV. (Boerse, 13.05.2025 - 18:18) weiterlesen...

Patrizia profitiert von Sparkurs - Marktumfeld bessert sich Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hat im ersten Quartal dank seines Kostenmanagements mehr Gewinn gemacht. (Boerse, 13.05.2025 - 17:50) weiterlesen...

Neue EU-Leitlinien sollen Kinder im Internet besser schützen Altersprüfung, private Kontoeinstellungen, kindgerechte Meldewege: Mit neuen Leitlinien will die EU-Kommission Online-Plattformen bei einem besseren Schutz von Minderjährigen unterstützen. (Boerse, 13.05.2025 - 16:35) weiterlesen...

Mansoori: Aus für Frankfurter Bayer-Werk völlig inakzeptabel Die geplante Schließung des Bayer DE000BAY0017-Werks in Frankfurt stößt auf scharfe Kritik der Landesregierung in Wiesbaden. (Politik, 13.05.2025 - 16:15) weiterlesen...