Arbeit, Deutschland

(Wiederholung: Fehlendes Wort "Tesla" im ersten Satz ergänzt.)FRANKFURT (Oder) - Die IG Metall will die geplante zweite Betriebsratswahl im Werk des US-Elektroautobauers Tesla US88160R1014 bei Berlin zunächst stoppen und für einen neuen Termin mit mehr Vorlauf werben.

06.02.2024 - 12:48:12

WDH: IG Metall will Betriebsratswahl bei Tesla in Grünheide vorläufig stoppen

(Wiederholung: Fehlendes Wort "Tesla" im ersten Satz ergänzt.)

FRANKFURT (Oder) (dpa-AFX) - Die IG Metall will die geplante zweite Betriebsratswahl im Werk des US-Elektroautobauers Tesla US88160R1014 bei Berlin zunächst stoppen und für einen neuen Termin mit mehr Vorlauf werben. Die Gewerkschaft reichte beim Arbeitsgericht Frankfurt (Oder) nach Angaben vom Dienstag einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung ein. Das Gericht bestätigte den Eingang. Die IG Metall sieht Zeitdruck, weil die Produktion bei Tesla bis zum 11. Februar ausgesetzt ist.

Das Unternehmen gab als Grund für die Aussetzung eine Lücke in der Lieferkette von Bauteilen als Folge der Angriffe der jemenitischen Huthi-Miliz auf Schiffe im Roten Meer an, wodurch sich die Transportwege verschoben haben. Nach der Betriebspause und der Rückkehr an ihre Arbeitsplätze hätten die Beschäftigten nur bis zum 15. Februar Zeit, um einen Wahlvorschlag zu erstellen, Kandidatinnen und Kandidaten zu gewinnen und Unterschriften zu sammeln, teilte die IG Metall mit. Die Betriebsratswahl sei vom 18. bis zum 20. März geplant.

Die Gewerkschaft unterstützt eine Wahl nach eigenen Angaben grundsätzlich, fordert aber mehr Vorlauf. "Bei der ersten Wahl vor zwei Jahren waren die meisten Beschäftigten noch gar nicht bei Tesla. Daher konnten sie bei der Premiere auch nicht an der Betriebsratswahl teilnehmen", sagte IG-Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze. Umso wichtiger sei, dass beim zweiten Mal alle Kollegen die gleiche Chance auf demokratische Mitsprache hätten. Im Tesla-Werk in Grünheide arbeiten nach Firmenangaben mindestens 11 500 Beschäftigte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Warnstreik im Logistikzentrum von Zalando in Erfurt Im Tarifstreit bei Zalando DE000ZAL1111 hat die Gewerkschaft Verdi am Logistikzentrum in Erfurt erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. (Boerse, 05.05.2025 - 15:41) weiterlesen...

Arbeitnehmer wollen Lufthansa-Vorstand nicht entlasten Vor der Lufthansa DE0008232125-Hauptversammlung regt sich Widerstand gegen den Sparkurs von Konzernchef Carsten Spohr. (Boerse, 05.05.2025 - 13:02) weiterlesen...

CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag. Morgen soll sie die Arbeit aufnehmen – zu tun gibt es genug. Es ist vollbracht: Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel hat Deutschland eine neue Regierungskoalition. (Politik, 05.05.2025 - 12:29) weiterlesen...

Warnstreik im Logistikzentrum von Zalando in Erfurt Im Tarifstreit bei Zalando DE000ZAL1111 hat die Gewerkschaft Verdi am Logistikzentrum in Erfurt erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. (Boerse, 05.05.2025 - 08:08) weiterlesen...

Nur jeder Vierte überprüft KI-Ergebnisse Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google US02079K1079 Gemini und Microsoft US5949181045 Copilot erstellen. (Boerse, 02.05.2025 - 11:34) weiterlesen...

BASF-Chef steht Aktionären Rede und Antwort BASF DE000BASF111-Chef Vorstandschef Markus Kamieth wird den Aktionären des weltgrößten Chemiekonzerns am Freitag auf der Hauptversammlung (10 Uhr) die Ziele des Dax DE0008469008-Konzerns präsentieren. (Boerse, 02.05.2025 - 05:50) weiterlesen...