Wettbewerb, Deutschland

(Wiederholung aus technischen Gründen.)FRANKFURT - Ein Mitarbeiter der Deutschen Bank DE0005140008 soll Kundengelder in insgesamt mittlerer sechsstelliger Höhe unterschlagen haben.

10.06.2025 - 12:06:35

WDH: Kundengeld unterschlagen - Deutsche Bank feuert Mitarbeiter

(Wiederholung aus technischen Gründen.)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Mitarbeiter der Deutschen Bank DE0005140008 soll Kundengelder in insgesamt mittlerer sechsstelliger Höhe unterschlagen haben. Von dem Vorfall seien "weniger als zehn Kunden-Konten" betroffen gewesen, erklärte ein Sprecher des Geldhauses auf Anfrage. "Die betroffenen Kunden wurden umgehend von der Deutschen Bank kontaktiert und bereits vollumfänglich entschädigt." Nach einer umfassenden Prüfung des Sachverhalts schließe man aus, dass weitere Kunden-Konten betroffen seien. Zuvor hatte die "Süddeutsche Zeitung" über das Thema berichtet.

Geld an nahestehende Person weitergeleitet

Man habe festgestellt, dass der Mitarbeiter Überweisungen "unter Vorgabe falscher Tatsachen initiiert" habe. Dabei seien interne Überprüfungsprozesse und Kontrollen umgangen worden. Dem Vernehmen nach betraf der Fall das Geschäft mit wohlhabenden Kunden. Der Mitarbeiter soll das Geld an eine ihm nahestehende Person weitergeleitet haben.

"Die Bank hat sich nach der Feststellung des Sachverhalts mit sofortiger Wirkung von dem Mitarbeiter getrennt", erklärte der Sprecher weiter. Zudem habe man die zuständigen Behörden über den Sachverhalt informiert und kooperiere vollumfänglich mit ihnen. Man bedauere den Vorfall, "der auf die kriminelle Energie eines einzelnen" zurückgehe, und prüfe weitere Verbesserungen der Kontrollen. Die Aufklärung des Vorfalls sei innerhalb weniger Tage erfolgt, hieß es von der Bank.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zulassung für CardLink bis Anfang 2027 verlängert Patienten in Deutschland können elektronische Rezepte bei den Online-Apotheken Redcare Pharmacy NL0012044747 und DocMorris CH0042615283 auch während der Übergangszeit zu einer neuen Abwicklungsinfrastruktur einlösen. (Boerse, 15.07.2025 - 12:11) weiterlesen...

Widerstand gegen Verlagerung der Börsenaufsicht nach Paris Hessen lehnt die EU-Pläne einer Verlagerung der Börsenaufsicht über die Frankfurter Wertpapierbörse an die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) in Paris ab. (Boerse, 15.07.2025 - 11:24) weiterlesen...

DocMorris: Zulassung für CardLink in Deutschland bis Anfang 2027 verlängert DocMorris CH0042615283 kann die Entwicklung ihrer App zur Einlösung der E-Rezepte in Deutschland weiter vorantreiben. (Boerse, 15.07.2025 - 07:48) weiterlesen...

DeepSeek aus App-Stores verbannen Die chinesische KI-Anwendung DeepSeek soll auch nach dem Willen der Bundesdatenschutzbeauftragten Louisa Specht-Riemenschneider wegen Verstößen gegen europäisches Recht in Deutschland aus den App-Stores fliegen. (Boerse, 14.07.2025 - 13:23) weiterlesen...

Bayer erhält US-Zulassung für Kerendia gegen bestimmte Herzerkrankung Bayer DE000BAY0017 darf das Medikament Finerenon in den USA nun auch gegen eine bestimmte Form der Herzinsuffizienz vermarkten. (Boerse, 14.07.2025 - 08:35) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...